Schlagwort-Archive: Unternehmen
Elf Jahre Altersunterschied sind zu viel: Zu jungen Witwen dürfen die Firmen die Rente kürzen
Elf Jahre Altersunterschied sind zu viel: Wenn die Firma der Witwe ihres Ex-Mitarbeiters die Rente kürzt. Gastbeitrag von Michael Rein, Anwalt bei CMS und Experte für betriebliche Altersversorgung.
» Weiterlesen
Whistleblower schützen statt sie feuern – nicht freiwillig, also bald mit Gesetzeszwang. Gastbeitrag von Anwalt Enno Appel.
Eine EU-Richtlinie zum Whistleblower-Schutz zwingt Unternehmen bald zum Handeln. Gastbeitrag von Enno Appel von Herbert Smith Freehills
» Weiterlesen
Hacker sind meistens die eigenen Leute oder Ex-Mitarbeiter – und keine finsteren Mächte. Enttäuschung für Top-Manager.
Wenn man schon Opfer von Cyberattacken werden muss, dann soll der Täter doch bitteschön wenigstens eine finstere Macht sein. Eine ferne, mächtige Regierung täte es auch.
» Weiterlesen
Interview Commerzbank-Vorstand Michael Reuther: Wer seine Daten nutzt, macht mehr Umsatz
Interview mit Michael Reuther, Vorstand Firmenkunden bei der Commerzbank, über die mittelständischen Unternehmen und die Tatsache, dass die meisten ihre Daten nicht auswerten – obwohl sie dann viel zielgerichteter produzieren und verkaufen, also Umsätze steigern ... » weiterlesen
Umfrage Big Data im Mittelstand: Warum Unternehmen ihre Daten weder sammeln noch analysieren
Big Data im Mittelstand
» Weiterlesen
Wenn Unternehmen Betriebsräte mit Geld aus dem Unternehmen locken
Zuerst am 21.3.18 erschienen auf wiwo.de bei „Erfolg“
Wenn Arbeitgeber Betriebsräten mit den Dollars winken
» Weiterlesen
Unternehmen mit Scheinselbständigen riskieren viel – auch Zahlungen für Urlaubsansprüche und zwar ewig
Für Unternehmen, die Scheinselbständige beschäftigen und auffliegen, wird es immer teurer: Jetzt kommen auch noch Zahlungen für Urlaubsansprüche obendrauf – und zwar unbegrenzt. Da gibt es keine Verjährung, hat der EuGH entschieden. Gastbeitrag von Arbeitsrechtler ... » weiterlesen
Haben Sie schon ihre Firma gefragt, wie viel Ihre Kollegen verdienen? Womit Unternehmen jetzt beim Entgelttransparenzgesetz rechnen müssen
... » weiterlesen
Boni abschaffen und stattdessen in gute Führung investieren, fordert Ulrich Hemel (Gastbeitrag)
„Boni helfen wenig, bessere Führung beflügelt“ sagt Ulrich Hemel, Direktor und Gründer des Instituts für Sozialstrategie in Laichingen-Jena-Berlin, erfolgreicher Ex-Manager, Ex-BCG-Berater, Ex-Unternehmer und Theologe. Sein Rat: Boni abschaffen, denn der ... » weiterlesen