Ohne Not sollte man keinen Testamentsvollstrecker einspannen. Das ist der Rat von Erbrechtsanwalt Klaus-Dieter Rose von der Kanzlei Menold Bezler im Interview. Das Risiko, dass er nur neuen Ärger verursacht, ist allzu hoch. Und ungeahnt teuer ist er oft obendrein. Warum manchem ... » weiterlesen
Strafrechtlerin Simone Kämpfer von Freshfields über das neue Interesse der Unternehmen an Aufklärung von #metoo-Fällen im eigenen Haus und ihre Sorge, dass sich Betroffene in ihrem Ärger auf Twitter Luft machen und damit zehntausende Menschen erreichen. Mal ganz abgesehen ... » weiterlesen
Ab Januar 2023 müssen sich Arbeitgeber selbst um die Krankmeldungen ihrer Mitarbeiter kümmern. Dann gilt ein neues Gesetz zur elektronischen Krankmeldung mit neuen Pflichten für Unternehmen – und wieder einmal vielen neuen, ungeklärten praktischen ... » weiterlesen
Lese-Tipp wiwo.de: Viele Führungskräfte sind wie paralysiert, wenn ihnen ein Aufhebungsvertrag präsentiert oder die Kündigung angedroht wird. Die wenigsten haben sich auf diese Situation eingestellt, sondern dachten stets, es träfe nur die anderen. Welchen Rat Sabine ... » weiterlesen
Lesehinweis auf wiwo.de (Paid): Viele Vorstände und Geschäftsführer ahnen nicht, welche Risiken ihnen blühen, sollte ihr Unternehmen in Schieflage geraten. Managerhaftungsexperte Michael Hendricks erklärt, wie sie sich schützen können.
» Weiterlesen