Unternehmen müssen sich die Krankmeldungen ihrer Leute jetzt selbst besorgen. Arbeitsrechtler Marcus Iske sagt, was kommt

Ab Januar 2023 müssen sich Arbeitgeber selbst um die Krankmeldungen ihrer Mitarbeiter kümmern. Dann gilt ein neues Gesetz zur elektronischen Krankmeldung mit neuen Pflichten für Unternehmen – und wieder einmal vielen neuen, ungeklärten praktischen ... » weiterlesen

Checkliste Arbeitsrecht: Was Unternehmen prüfen sollten, wenn sie Nachzahlungen für nicht genommenen Urlaub vermeiden wollen (Gastbeitrag)

Arbeitsrechtler Tim Eickmanns von Taylor Wessing rät Unternehmen, sich jetzt dringend um die Urlaubstage ihrer Mitarbeiter zu kümmern – und zwar individuell. Ein Gastbeitrag. » Weiterlesen

Quiet Quitter, das neue Feindbild amerikanischer Arbeitgeber: Sie machen keine Geschenke mehr. Dabei wäre die Lösung recht einfach

Das neue Feindbild der amerikanischen Unternehmen sind ihre eigenen Mitarbeiter: die Quiet Quitter. Die keinen Handschlag mehr tun, als sie müssen – sich aber nicht angreifbar machen. Der Experte Marco Nink erklärt, was dahinter steckt und hat Tipps für Unternehmen, wie sie ... » weiterlesen

Gallup-Studie 2021: Headhunter auf der Pirsch

Deutschlands Arbeitnehmer sind abtrünnig wie nie zuvor und fühlen sich immer weniger an ihre Arbeitgeber gebunden, zeigt die neue Gallup-Studie 2021. Unternehmen jagen sich gegenseitig die Leute ab. Die wiederum tun sich leicht, weil sie sowieso im Homeoffice sitzen. » Weiterlesen

Jeder dritte Arbeitgeber übt Druck auf seine Mitarbeiter aus, damit sie trotz Homeoffice-Pflicht in der Firma antanzen

Von den Berufstätigen wünschen sich 62 Prozent eine Homeoffice-Pflicht, so lange die Pandemie anhält. Das hat der Digitalverband Bitkom bei einer repräsentativen Umfrage unter rund 1000 Leuten zwischen dem 10. und 21. Mai 2021 herausgefunden. » Weiterlesen

Absolventen sind die Unternehmenskultur und das Gehalt bei der Arbeitgeberwahl am wichtigsten, Nachhaltigkeit weniger

Was Studenten am wichtigsten ist, wenn sie sich für ihren ersten Arbeitgeber gleich nach dem Studium entscheiden? Wer jetzt auf Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit  oder Work-Life-Balance tippt, irrt sich gründlich. Tatsächlich ist das Gehalt an erster Stelle auschlaggebend ... » weiterlesen