Auch Rösrath war bei der Hochwasser-Katastrophe im Juli abgesoffen, erzählt Guido Kleve über seine Wahlheimat in der Nähe von Köln. Die Sülz, die sonst nur 75 Zentimeter tief sei, war auf über vier Meter angestiegen. Die Situation war grauenvoll: Die Müllberge türmten ... » weiterlesen
Ob im Kartoffelsalat Speck sei, fragt Heiko Ahlbrecht erst mal die Kellnerin, bevor er sich die Würstchen bestellt. Denn da wo er her kommt – aus Gifhorn bei Braunschweig – da ist im Kartoffelsalat nie Speck, erzählt er. Das Thema ist schnell durch, natürlich sei ... » weiterlesen
Stellen Sie sich mal vor, Ihr Chef bittet Sie nach jedem Urlaub zum Gespräch und fragt sehr interessiert nach, was Sie denn so gemacht und erlebt haben. Intensiv, nicht nur pro forma. Dasselbe Spiel, wenn Sie nach einer Krankheit in die Firma zurück kommen. Der Vorgesetzte ... » weiterlesen
Headhunterin Yurda Burghardt wundert sich immer wieder über eins: Wie kann ein und dieselbe Firma beim Anheuern ihrer neuen Führungskräfte erst auf Honeymoon schalten und zuckersüß den Kandidaten umwerben. Dann ruft der CEO den neuen Manager persönlich an, um ihm einen ... » weiterlesen
Es gibt nichts, was es nicht gibt. Nicht mal Personalleiter, die für den Betriebsrat kandidieren. Wie bitte? Ein Personalchef? Ganz recht, erklärt mir Sebastian Frahm. Um den Betriebsrat zu unterwandern. Wegen Corona sprechen wir nur am Telefon und nicht – wie in dieser ... » weiterlesen