Whistleblower-Systeme sind Kummerkästen, die Unternehmen bald haben müssen. Dass sie gar nicht schlimm sind, erklärt Compliance-Profi André Szesny

Die EU-Mitgliedstaaten müssen die europäische Whistleblowing-Richtlinie bis Mitte Dezember umgesetzt haben. In Deutschland haben die Bundestagswahl und die derzeitige Regierungsbildung es bisher verhindert, dass ein – schon vorliegender – Gesetzesentwurf ... » weiterlesen

Ex-Siemens-Vorstand Neubürger kommt doch mit Vergleich davon – statt 15-Millionen-Schadenersatzzahlung. Und was das jetzt für andere Top-Manager bedeutet

Als Ex-Siemens-Vorstand Heinz-Joachim Neubürger im Frühsommer zu 15 Millionen Euro Schadenersatz wegen des Schmiergeldskandals verurteilt wurde, dämmerte so nach und nach den Top-Managern landauf landab, dass es auch für sie immer enger wird. Das Landgericht München schrieb ... » weiterlesen

Exklusiv-Studie Freshfields: Manager laufen ein hohes Risiko – 40 Prozent der Unternehmen haben kein Whistleblowing-System

  Acht Prozent der Manager in Deutschland machen um das Thema Hinweisgebersysteme für Whistleblower einen großen Bogen – und installieren auch vorsichtshalber keine in ihrem Unternehmen. » Weiterlesen