Compliance-Anwalt Stefan Bartz von Latham & Watkins gibt einen Überblick über die wichtigsten Punkte des Entwurfs zum EU-Lieferkettengesetz: Was auf Vorstände und Geschäftsführer zukommt.
» Weiterlesen
Drei Jahre ist es her, dass der Private-Equity-Experte Jan Feigen in Hamburg bei EY Law – dem Anwaltszweig der globalen Big-Four-Beratungsgesellschaft – antrat. Jetzt soll er ab Juli die weltweite Praxisgruppe von EY Law für M&A leiten. Der sperrige Titel so ... » weiterlesen
Wenn aus Juristen All Stars werden
Erstmals haben Juristen sowie Experten aus der Wirtschaft die besten Anwälte in 20 Rechtsgebieten gewählt. So sind sie dabei vorgegangen
» Weiterlesen
Kurz bevor die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft trat war das Geschrei der Anwälte, die die Unternehmen und Noch-Nicht-Mandanten vor Millionen-Strafen bei Verstößen gegen die DSGVO warnen wollten, groß. Fast immer natürlich ohne konkret zu sagen, was Unternehmen ... » weiterlesen
Wie visibel sind die Top-50-Kanzleien in Deutschland in den relevantesten Online-Medien? Die Kommunikationsagentur Faktenkontor hat die Ergebnisse der 50 umsatzstärksten Kanzleien hierzulande ausgezählt und analysiert (siehe Tabelle unten) im Hinblick auf ihre Tonalität ... » weiterlesen
„Schwierig im Umgang – Personalchefin (Sarah) Kreienbühl sorgt bei der Migros mächtig für Unruhe“ titelt das Schweizer Wirtschaftsmagazin „Bilanz“. Die Rede ist von „Geheimdienst-Methoden“ und dem „Vorwurf der falschen ... » weiterlesen
Die Juve-Awards – so etwas wie die Oskars – für die besten Wirtschaftsanwälte wurden auch in dieses Jahr wieder in der Alten Oper in Frankfurt am vergangenen Donnerstagabend verliehen. Das Publikum: Rund 1.000 geladene Anwälte aus den Top-Kanzleien – ein ... » weiterlesen