Unternehmen mit Scheinselbständigen riskieren viel – auch Zahlungen für Urlaubsansprüche und zwar ewig

Für Unternehmen, die Scheinselbständige beschäftigen und auffliegen, wird es immer teurer: Jetzt kommen auch noch Zahlungen für Urlaubsansprüche obendrauf – und zwar unbegrenzt. Da gibt es keine Verjährung, hat der EuGH entschieden. Gastbeitrag von Arbeitsrechtler ... » weiterlesen

Eine Tasse Kaffee mit Arbeitsrechtlerin Scheicht

Wenn Katrin Scheicht über ihren Alltag erzählt, wird´s spannend. Wenn die Arbeitsrechtlerin von dem älteren japanischen Manager spricht, der auf der Betriebsversammlung weinte. Weil er der Belegschaft eröffnen musste, dass das Mutterhaus den deutsche Standort schließen und ... » weiterlesen

Sozialabgaben sparen als Schuss, der bös´ nach hinten los gehen kann – Interview mit Arbeitsrechtler Boris Dzida

Betriebsprüfer vom Finanzamt und den Sozialversicherungen schauen immer genauer hin, ob sie nicht irgendwo für Beiträge nachkassieren können: etwa für Scheinselbständige, Minijobber, Schwarzarbeiter oder Zeitarbeiter, für die Unternehmen zu wenig berappt haben. Von vielen ... » weiterlesen