DSW-Analyse 2021 – Die ganze Liste: 24 Prozent Gehaltserhöhung für die Dax-CEOs, die 53 mal soviel verdienen wie ihre Angestellten

Die Gehaltsschere zwischen Topmanagern und ihren Beschäftigten in den Dax-Konzernen ist in 2021 weit auseinander gegangen. Die Vorstände haben ein kräftiges Gehaltsplus bekommen und – anders als ihre Mitarbeiter – deutlich mehr Lohn auf dem Konto als ein Jahr ... » weiterlesen

Fidar-Analyse 2022: Fast jeder zweite Vorstand von 187 Dax-Konzernen ist auch jetzt noch ein Herrenclub. Dabei wäre es so einfach, ein paar Vorstandsposten zusätzlich zu schaffen

  ... » weiterlesen

Fidar-Analyse 2021 zur Gleichstellung von Frauen: In 62 Dax-Unternehmen wollen die Männer im Vorstand noch immer unter sich bleiben.

Mehr als jeder zweite der großen börsennotierten Konzerne hat keine einzige Frau im Vorstand. Mehr noch: 62 dieser Unternehmen planen, es so zu lassen und wollen auch weiterhin eine frauenfreie Führungsetage. Gleichstellung? Fehlanzeige. Bekannte Namen wie Varta, Sixt oder LEG ... » weiterlesen

Dax- und MDax-Vorstände: Von 64 Top-Managerinnen kommt fast jede zweite aus dem oder übers Ausland, belegt eine Analyse der Personalberatung Korn Ferry.

Immerhin: Binnen eines halben Jahrzehnts haben es die Dax- und MDax-Konzerne geschafft, ganze 64 Frauen in ihre Vorstände hinein zu holen. Wären sie in allen Projekten so träge wie bei der Gleichstellung von Frauen, stünden sie sicher nicht da, wo sie stehen. » Weiterlesen

Sechs Fragen an Headhunterin Ulrike Wieduwilt von Russell Reynolds: Bekämen Manager Boni, wenn sie Frauen in die Vorstände befördern, ginge es viel fixer mit der Gleichstellung

Sechs Fragen an Headhunterin Ulrike Wieduwilt von Russell Reynolds, die den Unternehmen rät, sich an den viel fortschrittlicheren, anderen Ländern ein Vorbild zu nehmen. Nur mit Boni würden Manager dazu gebracht, die Geschlechtergleichstellung in der Top-Ebene zu ... » weiterlesen

Auf eine Tasse Kaffee bei Ergo-Vorständin Ursula Deschka, die von der österreichischen Fehlerkultur schwärmt – die mehr Ruhe und Selbstvertrauen gibt

Ihre neue Heimat Düsseldorf erkundet Ursula Deschka mit dem E-Roller, seit sie zum Jahresbeginn hierher gezogen ist. Ihre ersten zwei Rollerfahrten waren kippelig, aber jetzt geht´s super, erzählt sie, als ich sie in ihrem Vorstandsbüro beim Versicherungskonzern Ergo mit dem ... » weiterlesen

Das Schneckentempo bei der Gleichstellung der Frauen: Fast alle anderen EU-Länder waren erfolgreichen als die Deutschen laut BCG-Studie

„Bei dieser Geschwindigkeit dauert es bis zur Geschlechter-Parität in Deutschland noch bis nach 2050“, sagt Alexander Türpitz, Managing Director der Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG). Deutschland bewege sich zu langsam, der Frauenanteil in den ... » weiterlesen