Lünendonk-Liste 2021 der führende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften in Deutschland: PwC, EY und KPMG an der Spitze

Lünendonk-Liste 2021: Führende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften in Deutschland » Weiterlesen

Fragebogen „Nahaufnahme“ mit Jan Feigen von EY Law, der gerne mal als DJ beim Tomorrowland Festival auflegen würde

Den Fragebogen „Nahaufnahme“ beantwortet Jan Feigen, Private-Equity-Anwalt bei EY Law und ab Juli Leiter der weltweiten Praxisgruppe M&A mit mehr als 550 Anwälten. Die Law Firm mit rund 2.500 Anwälten weltweit gehört zu der Big-Four-Beratung EY mit knapp ... » weiterlesen

Warum es bei Beförderungen nützlich sein kann, Rheinländer zu sein: Jan Feigen wird bei EY Law Leiter der weltweiten Praxisgruppe M&A

Drei Jahre ist es her, dass der Private-Equity-Experte Jan Feigen in Hamburg bei EY Law – dem Anwaltszweig der globalen Big-Four-Beratungsgesellschaft –  antrat. Jetzt soll er ab Juli die weltweite Praxisgruppe von EY Law für M&A leiten. Der sperrige Titel so ... » weiterlesen

Mehr als jede zweite Top-50-Wirtschaftskanzlei in Deutschland wird aus USA oder Großbritannien gesteuert. Wer die 24 deutschen Großkanzleien sind.

Mehr als jede zweite Top-50-Kanzlei wird aus USA oder Großbritannien gesteuert, zeigt das Ranking unten.  » Weiterlesen

WEF Davos 2020 – Exklusiv (2): CNN-Moderatorin Julia Chatterley über das falsche Gefühl der Sicherheit, dass die Rechte von LGBTI gesichert seien (Gastbeitrag)

Davos begrüßt uneingeschränkte Inklusion, wenn auch aus der Distanz Gastbeitrag von CNN-Moderatorin Julia Chatterley » Weiterlesen

EY-Analyse der Frauen in den Vorständen von DAX, SDAX und MDAX: Zwei Drittel sind frauenfreie Zonen, erst 2034 wird jeder dritte Vorstand weiblich sein

Ein Jahr haben 160 DAX-, SAX und MDAX-Unternehmen gebraucht, um alle zusammen ganze elf weibliche Vorstände mehr auf ihre Top-Ebenen zu bringen: von 7,3 auf 8,6 Prozent. Ein Plus von sage und schreibe 1,3 Prozentpunkten. » Weiterlesen