Wer keine Family hat und außerdem frei in Zeit und Raum ist, kann sich bei manchen Arbeitgebern aussuchen, von wo aus auf der Welt er arbeiten will. Wenn es denn erschwinglich ist, vielleicht so gar preiswerter wird. Buenos Aires ist laut einer Studie von Savoo – einer ... » weiterlesen
Ein kleiner Rekord ist es, den das Big-For-Beratungsunternehmen EY (vormals Ernst & Young) nun nach seiner Analyse der 160 Dax-, MDax und SDax-Konzerne und ihren Gleichstellungsbemühungen vermeldet – und trotzdem ist es ein Armutszeugnis. Nämlich gemessen daran, dass ... » weiterlesen
Mehr als jedes dritte Unternehmen der Versorger, Verkehrsbetriebe oder Städte ignoriert die Gesetze und veröffentlicht nicht ihre Zielgrößen für Frauen in zweiter und dritter Führungsebene, analysiert Wissenschaftler Ulf Papenfuß von der Zeppelin Universität
» Weiterlesen
Compliance-Anwalt Michael Wiedmann hat die Whistleblower-Hinweise der Dax40-Konzerne 2021/2022 in ihren Geschäftsberichten analysiert: Sie drücken sich fast alle davor, aufzudecken, wie viele Leute sie nach deren Entdeckung durch Whistleblower-Hinweise entlassen haben. So viel ... » weiterlesen
Die Kommunikationsagentur Palmer Hargreaves hat die Kommunikation der 88 Top-Managerinnen im H-Dax auf der Business-Plattform LinkedIn im zweiten Quartal 2022 ausgewertet. Das Ergebnis: An der Spitze steht Hildegard Wortmann von Audi – beziehungsweise zuvor VW – ... » weiterlesen