Und was wollen Sie nach Conora endlich wieder machen? Essen gehen, Freunde treffen und Auslandsreisen stehen bei den Deutschen ganz oben

Was für Pläne und Träume haben Sie so? Für die Zeit nach Corona, wenn wieder die frühere Normalität herrscht? Der Marktforscher Statista und das britische Meinungsforschungsinstitut YouGov haben eine Umfrage unter 2.036 Befragten in Deutschland gemacht. Das Ergebnis: Auf ... » weiterlesen

Rückforderung von Kurzarbeitergeld: Wenn die Behörden in zwei Jahren gezeigt haben wollen, ob die Produktion tatsächlich gesunken war

Wer in diesem Jahr Kurzarbeitergeld bekommen hat, muss damit rechnen, in zwei Jahren oder später den Behörden alles Mögliche nachweisen zu müssen: Dass die Produktion tatsächlich gesunken war und dass es wirklich keine andere Beschäftigung gegeben hätte wie Rückstände ... » weiterlesen

Top-Versicherungsanwalt Mark Wilhelm hilft tatkräftig Gastronomen und Einzelhändlern in der Corona-Pandemie: Wenn die Assekuranz trotz Betriebsschließungsversicherung nicht zahlen will (1)

Mark Wilhelm dürfte der erste Anwalt sein, der mit seinem Spezialwissen denen tatkräftig helfen will, deren Existenz durch den Conoravirus von jetzt auf gleich gefährdet ist: Die Gastronomen, die als Kleinunternehmer ruckzuck ihre Restaurants schließen mussten und in den ... » weiterlesen

Weihnachten, das Fest zum Streiten

Unter Scheidungsanwälten ist es seit Jahrzehnten ausgemachte Sache: Nach den Weihnachtstagen kommen die meisten Scheidungsmandate. Darauf zielt auch eine Umfrage der Marktforscher Statista und YouGov unter 2021 Befragten ab: Bei jedem  vierten Befragten kommt es danach an ... » weiterlesen

Home Office: Sprich mit mir – aber leider fehlt denen in der Zentrale die Zeit fürs Reden mit Home-Office-Arbeitern

Warum Angestellte nicht von zuhause aus, neudeutsch im Home Office arbeiten? Da gab es schon diverse Umfragen und diverse Ergebnisse. Jetzt hat der Marktforscher Statista aktuell bei 1.800 Mitarbeitern nachgefragt, die selbst täglich ins Büro gehen. Die Begründungen: Am ... » weiterlesen

Was psychische Probleme auslöst: Stress und Hektik im Alltag ganz oben, gefolgt von Druck in Arbeit und Berufsleben

Am 10. Oktober ist der Welttag der seelischen Gesundheit, der World Mental Health Day. Das Ziel ist laut Bundespsychotherapeutenkammer, „die künstliche Trennung von körperlicher und seelischer Gesundheit aufzuheben und einen übergreifenden Gesundheitsbegriff im Bewusstsein ... » weiterlesen

Immer aggressiver, respektloser und immer stärker unter Zeitdruck: Immer mehr Egoisten

Die Tabelle vom Marktforscher Statista zu einer aktuellen Allensbach-Studie im Auftrag für GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft) ist erschreckend: Die sogenannte Generation Mitte, also die 30- bis 59-Jährigen sind immer aggressiver, abgehetzter und ... » weiterlesen