Eine große Sinn-Revolution bescheinigen Zukunftsforscher Andreas Steinle vom Zukunftsinstitut Workshop und Chefstratege Oliver Heyden von der Kommunikationsagentur Pressrelations der Generation Z. Das sind die 12- bis 27-Jährigen, die in einer tiefen Identitäts- und Sinnkrise ... » weiterlesen
Lese-Tipp wiwo.de: Interview mit Coach Heike Cohausz über Top-Manager und wie sie selbst das Kündigen so verkraften. Klar ist, sie hat noch keinen hierzulande deshalb weinen gesehen. Dazu sind sie auch viel zu professionell, meint die Düsseldorferin
» Weiterlesen
Wie man Manager identifiziert, die ihr eigenes Unternehmen betrügen. Welche Erfahrungen die internationalen Wirtschaftsermittler Sebastian Okada und Christian Schaaf von Corporate Trust gemacht haben. Schaaf war Ermittler beim bayerischen LKA, bevor er vor 15 Jahren die ... » weiterlesen
Gewählt – und das auch nur auf Zeit – ist noch lange nicht dasselbe wie jahrelang eine Karriere auf sich zu nehmen mit vielerlei Entbehrungen und Investments. Betriebsräte verdienen deshalb auch nicht dasselbe wie Top-Manager, sondern sie sollen vielmehr dasselbe ... » weiterlesen
Lese-Tipp: Was für viele Arbeitnehmer ein Traum ist, kann für Geschäftsführer als persönlicher Albtraum enden – schlimmstenfalls im Gefängnis. Welche Fallstricke es beim Homeoffice im Ausland zu beachten gibt.
» Weiterlesen
Den Fragebogen „Nahaufnahme“ beantwortet Paul Heimann, der Gründer und CEO des Internetplattform Ebay-Kleinanzeigen, das künftig nur noch als Kleinanzeigen firmiert.
» Weiterlesen