Es ist schon interessant, wie sehr die Deutschen ihre Frauen verabscheuen müssen. Konkreter: Die Unternehmenslenker, die Entscheider. Auf gar keinen Fall wollen sie Frauen in den Unternehmen mit ans Ruder der Macht lassen. Auf keinen Fall ihnen etwas abgeben. Und auf keinen Fall ... » weiterlesen
Der amerikanische Datenschutz reicht nach europäischen Massstäben einfach nicht aus, verkündete der Europäische Gerichtshof (EUGH) und bringt damit viele Unternehmen unter Zugzwang. Ihr Datenverkehr ist rechtswidrig. Wegen dieses Urteils, das der Datenschutzaktivist Max ... » weiterlesen
In den USA ist es mit dem Thema Gleichstellung in Wirklichkeit gar nicht so weit her, moniert CNN-Anchor und Korrespondentin Robyn Curnow im Gastkommentar exklusiv für den Management-Blog. Die Arbeitsbedingungen für Mütter sind hart, die Sterblichkeitsquote junger Mütter ... » weiterlesen
Kennen Sie den Employee Appreciation Day? In USA und Kanada ist dieser Tag – und zwar heute. Er ist immer am 6. März und dafür da, um Arbeitgeber ausdrücklich daran zu erinnern: Mitarbeiter gehören gewertschätzt. Man dankt ihnen für ihren Einsatz und ihre Arbeit.
» Weiterlesen
Der Personaldienstleister Randstad hat Angestellte in 34 Ländern gefragt, wohin sie am liebsten auswandern würden. Ganz oben stehen bei der repräsentativen Umfrage die USA (12,4 Prozent) gefolgt von Deutschland (9,7 Prozent) und Australien (9,3 Prozent).
» Weiterlesen
27,6 Jahre können die Französinnen ihren Ruhestand genießen – im Schnitt – und die den französischen Männer immerhin fast 24 Jahre. Und bislang beginnt das französische Rentnerdasein mit 62 Jahren laut den Analysen des Marktforschers Statista..
» Weiterlesen
Die Jobbörse Glassdoor hat neben den deutschen Mitarbeitern auch die Liebe der Angestellten zu ihren Arbeitgebern in den USA, Großbritannien, Frankreich und Kanada untersucht:
» Weiterlesen