Wenn´s nett wäre im Büro, würden doch mehr Leute aus dem Homeoffice zurück kommen wollen, oder?

Fragen sich eigentlich Manager und Personalchefs gar nicht, warum so viele Menschen es anscheinend verabscheuen, nach Corona in ihre Unternehmen zurückzukehren? Haben die Arbeitgeber die Ergebnisse der Gallup-Studien vergessen? » Weiterlesen

Wer kennt Ihr Gehalt denn so? Bei den meisten nicht mal der Ehepartner

Ach wie gut, dass niemand weiß, wie viel ich verdiene….in 57 Prozent der Fälle weiß es offenbar nicht einmal der eigene Ehepartner. Und nicht einmal jedes fünfte Kind kennt diese Zahl auf dem Lohnzettel seiner Eltern. » Weiterlesen

Wann eine Beleidigung des Chefs kein Kündigungsgrund ist: Gastbeitrag von CMS-Arbeitsrechtler Rainer Kienast

Lästern im vertrauten Kollegenkreis über den Chef ist kein Grund, weshalb ein Unternehmen den betreffenden Mitarbeiter kündigen darf. Gastbeitrag von Arbeitsrechtler Rainer Kienast von der Anwaltskanzlei CMS. » Weiterlesen

Kollegendiebstahl: „Wer hat von meinem Tellerchen gegessen?“ musste schon jeder zweite Büro-Bewohner fragen

„Wer hat von meinem Tellerchen gegessen?“ fragten die Sieben Zwerge im Märchen. Und im Büroalltag hat sich das wohl schon jeder zweite gefragt, denn die Büro-Kühlschränke sind offenbar eine Einladung für manche, sich beim Tellerchen des Kollegen zu bedienen. ... » weiterlesen

Die effizienteste Mitarbeitermotivation kostet nichts

Die wirksamste Mitarbeiter-Motivation kostet nichts. Jedenfalls kein Geld,. Vielmehr ein Lächeln für die Kollegen hier und da, ein paar freundliche Worte, hilfsbereite Gesten, öfter mal ein Lob, etwas Empathie und Gemeinsinn. Eben die zwischenmenschlichen Dinge, die kein ... » weiterlesen