Wenn´s egal ist, ob das Ehrenwort von Managern noch gilt

Sie senden jemandem eine Mail mit einer Frage, die sie gerne schriftlich beantwortet hätten. Vorsichtshalber, aus Beweisgründen.Doch was passiert? Der Adressat greift nicht in die Tasten, sondern zum Telefonhörer – und im selben Moment wissen Sie, der Mann versucht zu ... » weiterlesen

PR (6): Wer einen Journalisten bewusst anlügt…wird nie mehr gefragt und wird nie mehr ernst genommen

Im „Tagesspiegel“ erzählt die „Spiegel“-Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen, wie sie im Job mit Menschen umgeht, die sie belügen. Eigentlich ging es in dem Interview um den Kachelmann-Prozess und konkret um die Frage, ob denn Staatsanwälte und ... » weiterlesen