Fragen sich eigentlich Manager und Personalchefs gar nicht, warum so viele Menschen es anscheinend verabscheuen, nach Corona in ihre Unternehmen zurückzukehren? Haben die Arbeitgeber die Ergebnisse der Gallup-Studien vergessen?
» Weiterlesen
Nun also auch noch Aldi. Der Discounter meines bisherigen Vertrauens wird jetzt auch plump vertraulich. Sätze wie „Entdecke in deiner Filiale“ oder „Top-Aktionsartikel von uns glatt reduziert für euch“ oder „Hol, dir nützliches“ soll mir ... » weiterlesen
Gestandene, verdiente Mitarbeiterinnen, die von Weinkrämpfen geschüttelt werden. Kollegen, die zu Betriebsfesten erst gar nicht mehr hingehen. Angestellte, die sich nach über zehn Jahren im Job coachen lassen müssen von Psychologen, um den Alltag in ihrer Company bloß noch ... » weiterlesen
So langsam wandelt sich die Stimmung. Vor drei Wochen zogen viele Angestellte im ersten Moment fast beglückt – oder wie befreit? – Hals über Kopf in ihre sogenannten Home Offices. Doch inzwischen fehlt dem ein oder anderen der ganz normale Büroalltag. Anderen fehlt ... » weiterlesen
Könnte es sein, dass manche Führungskräfte glauben, Betriebsklima-Verbessern sei eine Art Programmpunkt zum Abarbeiten in ihrem Kalender? So am dritten Freitag im Monat vielleicht zwischen 15 und 16 Uhr? Und dass das auf Knopfdruck funktioniert? Dass es nur mal so punktuell ... » weiterlesen
„Hier bin ich Mensch, hier pass ich rein“ – Ein Plädoyer für mehr Herz und Heimat in der modernen Arbeitswelt von Frank Behrendt, neuerdings Geschäftsführer bei Serviceplan Public Relations, der auch gleich selbst aufgeschrieben hat, was er beim Teller ... » weiterlesen
Üblicherweise reden nur Management-Coachs über die Notwendigkeit eine guten Betriebsklimas und Manager halten es für meist – sagen wir mal – ein Luxusthema. Oder für eins dieser Soft skills, das sie ohnehin nicht ernst nehmen, weil es sich nicht direkt in Euro ... » weiterlesen
Obstkorb und Dienstwagen sind unnötig, wenn die Führungsqualität und Unternehmenskultur stimmen, findet Hermann Arnold von Haufe Umantis. Ein Gastbeitrag von Berater Hermann Arnold von Haufe Umantis, dem IT-Pionier und Spin-Off der Uni St-Gallen.
» Weiterlesen
Ausnahmsweise mache ich nochmal auf einen Klassiker im Management-Blog aufmerksam, der damals noch bei handelsblatt.com erschien und deshalb etlichen Lesern damals nicht auffallen konnte:
» Weiterlesen