Arbeitszeiterfassung: Ja, sie ist Pflicht und zwar sofort

Das Bundesarbeitsgerichts (BAG) hatte im Sommer zur Arbeitszeiterfassung verkündet und die Begründung nun nachgeliefert. Immerhin geht es um die wichtigste Währung zwischen Unternehmen und Mitarbeiter – Lebenszeit gegen Geld. Arbeitsrechtler Maiß sagt hier in zehn ... » weiterlesen

Anspruch auf Nichterreichbarkeit: Wie oft müssen Sie Ihren Feierabend oder Urlaub unterbrechen? Wenn die Arbeit dauernd stört und die Familie immer saurer wird. Interview mit Arbeitsrechtler Christian Bitsch

Interview mit Arbeitsrechtler Christian Bitsch von Bludex zu den komplizierten Fragen insbesondere der modernen Arbeitswelt, die kein Pardon mehr kennt – nicht vor dem Privatleben und letztlich der Gesundheit des Einzelnen.  » Weiterlesen

Wenn´s nett wäre im Büro, würden doch mehr Leute aus dem Homeoffice zurück kommen wollen, oder?

Fragen sich eigentlich Manager und Personalchefs gar nicht, warum so viele Menschen es anscheinend verabscheuen, nach Corona in ihre Unternehmen zurückzukehren? Haben die Arbeitgeber die Ergebnisse der Gallup-Studien vergessen? » Weiterlesen

Fake-Home-office: Beim Corona-Lockdown arbeiteten die Angestellten zuhause täglich eine Stunde länger als sonst – und das unter miesen Bedingungen

Der allgemeine Eindruck war ein anderer: Die Leute verließen ihre Büros wegen des Lockdowns, sie stürmen postwendend die Baumärkte und renovierten ihre vier Wände was das Zeug hält. Die meisten Leute hatten anscheinend dank Corona endlich Zeit für ihre Hobbys, amüsierten ... » weiterlesen

Die typische Managerin ist enttarnt: 46 Jahre, meist kinderlos und in jedem vierte Fall Single

Die typische Managerin ist erstmals enttarnt: 46 Jahre alt, meist kinderlos und in jedem vierte Fall Single, belegt das Manager-Barometer von Odgers Berndtson. » Weiterlesen

Immer höherer Arbeitsdruck, immer mehr Wochenstunden – auf Kosten der Familie

Der Druck für Arbeitnehmer steigt immer weiter – ob in der Industrie oder anderen Organisationen wie Krankenhäusern, wo Ärzte über akuten Zeitmangel klagen.  http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/66114 . Für 17 Prozent der Beschäftigten hat die Arbeitsbelastung ... » weiterlesen