Meetings: Die unterschätzte, große Zeitverschwendung – die Unternehmen viel Geld kostet

Obwohl die Hälfte aller Meetings als unproduktiv gilt, ändern Führungskräfte nichts daran. Sie sind ein blinder Fleck. Zumal ihre Zahl seit der Pandemie schier explodiert ist, jedenfalls die virtuellen. Dabei könnten Meetings kürzer, produktiver und kreativer sein – wenn ... » weiterlesen

Fake-Home-office: Beim Corona-Lockdown arbeiteten die Angestellten zuhause täglich eine Stunde länger als sonst – und das unter miesen Bedingungen

Der allgemeine Eindruck war ein anderer: Die Leute verließen ihre Büros wegen des Lockdowns, sie stürmen postwendend die Baumärkte und renovierten ihre vier Wände was das Zeug hält. Die meisten Leute hatten anscheinend dank Corona endlich Zeit für ihre Hobbys, amüsierten ... » weiterlesen

Buchauszug aus Lars Vollmers „Zurück an die Arbeit“: Alle müssen wieder mehr arbeiten dürfen – statt zu machen, was nur wie Arbeit aussieht

Mitarbeiter und ihre Chefs verbringen in den meisten Unternehmen mehr als die Hälfte ihrer Zeit mit Tätigkeiten, die wie Arbeit aussehen, aber keine Arbeit sind: Meetings, Jahresgesprächen, Budgetverhandlungen, Reports, Genehmigungsprozeduren, Power-Point-Präsentationen, ... » weiterlesen