Wenn Vorstände shoppen gehen, statt Geschäftstermine wahrzunehmen. Und dann noch beschattet werden. Die neue Vorständin des Hamburger Hafens ist schon nach sechs Monaten ihren Job los

Nach Medienberichten soll die Finanzvorständin des Hamburger Hafens HHLA, Tanja Dreilich, „gefeuert“ worden sein, „weil sie in der Dienstzeit shoppen ging“ im „Luxuskaufhaus Alsterhaus“ – und dabei sei sie „angeblich von einem ... » weiterlesen

Lesehinweis wiwo.de Interview mit Arbeitsrechtler Thomas Müller: Streit beim Abschied – „Nur was man im Kopf hat, darf man mitnehmen“

  Lesehinweis wiwo.de Interview Arbeitsrechtler Thomas Müller: Streit beim Abschied – „Nur was man im Kopf hat, darf man mitnehmen“ » Weiterlesen

Spendenaufruf für Egon Greipl, der Ex-Beamte, der Schadenersatz für Scheinselbstständige an den Freistaat Bayern zahlen muss: „Wir bitten um ihre großzügige Mithilfe“

Dass Vorstände und Geschäftsführern bei der richtigen Einordnung von Auftragnehmern als Scheinselbständige – oder eben nicht – lieber keine Fehler riskieren sollten, um nicht persönlich schadenersatzpflichtig zu werden, ist wenig überraschend. Dass es aber einen ... » weiterlesen

Verschwiegenheitsklauseln: Unwirksam, trotzdem werden sie immer wieder reingeschrieben – und viele Arbeitnehmer lassen sich bluffen

» Weiterlesen