Der Analyst Matthias Janson von Statista – dem Online-Portal für Statistik – hat verglichen, in welchem europäischen Land die Beschäftigten wie lange Jahre arbeiten müssen: Die Deutschen müssen zwar überdurchschnittlich lange arbeiten mit 38,4 Jahren, aber ... » weiterlesen
Wer ist in der EU am unfairsten zu Frauen? Estland, Tschechien und Deutschland – die benachteiligen die Frauen am meisten in puncto Gehalt, sagt die EU-Kommission.
» Weiterlesen
Caspar Behme von der Kanzlei Brandhoff Obermüller Partner zieht zu Felde gegen die TUI und ihren Aufsichtsrat vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) für seinen Mandaten, den Start-up-Unternehmer Konrad Erzberger. Das Ziel: Deutsche Arbeitnehmer im Aufsichtsrat müssen – ... » weiterlesen
Warum Unternehmen bei Datenschutzverstößen künftig Bußgelder in Millionenhöhe drohen. Gastbeitrag von Datenschutzexperte Tim Wybitul von der Kanzlei Hogan Lovells.
» Weiterlesen
Verkäuferinnen in Parfümerien haben immer weniger Produktkenntnisse. Das Niveau habe sich im vergangenen Jahr erschreckend verschlechtert. Mehr noch: „Oft sind die Konsumenten besser informiert als die Fachverkäuferinnen“, attackierte Stephan Seidel, der Präsident ... » weiterlesen
„Solange es faktisch eine Quote für Männer gibt, brauchen auch Frauen eine Quote“, sagte Christine Hohmann-Dennhardt, die im Vorstand von Daimler für Compliance zuständig, ist Mitte Mai im „ZDF Morgenmagazin“. Damit ist sie eine Ausnahme unter den ... » weiterlesen
Ölkännchen – Duschköpfe – Thermometer – unser Europa?
Gastkommentar von Ute Jasper, Partnerin der internationalen Großkanlzei Heuking Kühn, die es leid ist mit der Überreguliering aus Brüssel:
» Weiterlesen