Quiet Quitting: Warum Arbeitgeber schlaflose Nächte haben und nichts gegen das lästige Phänomen tun können, erklärt Willms Buhse

Quiet Quitting – Gastkommentar von Internet-Ikone Willms Buhse: Grade soviel arbeiten, dass man nicht gekündigt werden kann » Weiterlesen

Anspruch auf Nichterreichbarkeit: Wie oft müssen Sie Ihren Feierabend oder Urlaub unterbrechen? Wenn die Arbeit dauernd stört und die Familie immer saurer wird. Interview mit Arbeitsrechtler Christian Bitsch

Interview mit Arbeitsrechtler Christian Bitsch von Bludex zu den komplizierten Fragen insbesondere der modernen Arbeitswelt, die kein Pardon mehr kennt – nicht vor dem Privatleben und letztlich der Gesundheit des Einzelnen.  » Weiterlesen

Bei 55 Wochenarbeits-Stunden steigt das Risiko der Überarbeitung deutlich: Todesfälle drohen wegen Herzinfarkten und Schlaganfällen, Burn-outs sowieso

Zwei alarmierende Meldungen binnen einer Woche, die zusammen noch mehr Sorgen machen: Die erste kam von der WHO sowie der Internationalen Arbeitsorganisation ILO und ging so: Wer 55 Stunden und mehr pro Woche arbeitet, hat ein deutlich höheres Risiko, an einem Herzinfarkt oder ... » weiterlesen