Raten Sie mal, wie viele Vorstände der 160 Dax-, MDax- und SDax-Unternehmen frauenfreie Zonen sind? 66 Prozent, das sind 106 Dax-Unternehmen. Insgesamt sitzen in deren Vorständen 633 Männer gegenüber 64 Frauen, hat die Big-Four-Beratung EY (früher Ernst & Young) ... » weiterlesen
Im Jahr 2000 hatten sich die großen Konzerne freiwillig selbst verpflichtet, Frauen gleichzustellen – um die eigenen Versprechen flugs in der Schublade verschwinden zu lassen. Jetzt, 19 Jahre später hat das Beratungsunternehmen EY (früher: Ernst & Young) mal wieder ... » weiterlesen
Seit neun Jahren listet der WOB-Index (Woman-on-Board-Index) von Fidar den Frauenanteil in den Aufsichtsräten und Vorständen der 185 größten börsennotierten Unternehmen auf und hält nach, ob und wie sehr sich diese für die Gleichstellung einsetzen und Frauen auch in ... » weiterlesen
Ein Jahr haben 160 DAX-, SAX und MDAX-Unternehmen gebraucht, um alle zusammen ganze elf weibliche Vorstände mehr auf ihre Top-Ebenen zu bringen: von 7,3 auf 8,6 Prozent. Ein Plus von sage und schreibe 1,3 Prozentpunkten.
» Weiterlesen