EY-Analyse: Welche Dax-, MDax- und SDax-Konzerne wie viele Vorständinnen haben – und wer sie sind. Die komplette Liste

Ein kleiner Rekord ist es, den das Big-For-Beratungsunternehmen EY (vormals Ernst & Young) nun nach seiner Analyse der 160 Dax-, MDax und SDax-Konzerne und ihren Gleichstellungsbemühungen vermeldet – und trotzdem ist es ein Armutszeugnis. Nämlich gemessen daran, dass ... » weiterlesen

Die Jagdsaison ist eröffnet. Frank Dopheide über Adidas-Chef Kaspar Rorsted und andere geschasste CEO´s, die aus Gier nach noch mehr Profit von der Finanzwelt verschlissen werden

Die Jagdsaison ist eröffnet. Der CEO ist so etwas wie der Zwölf-Ender des Managements. Der Platzhirsch. Männlich, imposant und Chef in seinem Wald. Die weibliche Variante kommt in freier Natur, ähnlich wie auf den Chefetagen, nur äußerst selten vor. » Weiterlesen

Top-Manager müssen D&O-Versicherern bald ihre Lebensläufe vorlegen, um noch versichert zu werden. Was die Boeing-Flugzeugabstürze damit zu tun haben, erklärt Managerhaftungs-Experte-Michael Hendricks

Sind in Ihren Entscheider-Gremien Experten aus Ihrer Branche? So richtige Fachleute, die sich mit dem Kerngeschäft auskennen? Oder nur Kaufleute? Nach den beiden Boeing-Flugzeugabstürzen gucken die D&O-Versicherer bald auf die Kompetenzen und Lebensläufe der Top-Manager ... » weiterlesen

Weckruf für Manager: Wer in der Firma lieber wegsieht, riskiert sein eigenes Vermögen – Der Dieselskandal und die Schadensersatzforderung von VW an seine Ex-Topmanager Winterkorn und Stadler ist eine Blaupause. Interview mit Managerhaftungsprofi Michael Hendricks

VW verlangt von den Ex-Top-Managern Martin Winterkorn und Rupert Stadler wegen des Dieselskandals Schadenersatz aus ihrem Privatvermögen. Vorgeworfen wird den beiden, dass sie in dem Moment untätig blieben, als sie definitiv von den rechtswidrigen Machenschaften im Unternehmen ... » weiterlesen

Sechs Fragen an Headhunterin Ulrike Wieduwilt von Russell Reynolds: Bekämen Manager Boni, wenn sie Frauen in die Vorstände befördern, ginge es viel fixer mit der Gleichstellung

Sechs Fragen an Headhunterin Ulrike Wieduwilt von Russell Reynolds, die den Unternehmen rät, sich an den viel fortschrittlicheren, anderen Ländern ein Vorbild zu nehmen. Nur mit Boni würden Manager dazu gebracht, die Geschlechtergleichstellung in der Top-Ebene zu ... » weiterlesen

Topmanager: Die 90-prozentige Männerquote bleibt – Fidar-Analyse der Dax-Vorstände und Dax-Aufsichtsräte im Überblick

Freiwillige Verpflichtungen funktionieren in der deutschen Wirtschaft nicht. Vor immerhin knapp 20 Jahren hatten sich die Unternehmen schon freiwillig verpflichtet, Frauen in die Top-Etagen der Macht hineinzulassen – so stand es im Corporate Governance Codex, den Regeln zur ... » weiterlesen

DAX30: 62 Prozent der DAX30-Vorständinnen führen operative Geschäftsfelder oder Regionen – Personalvorständinnen wurden überholt

  ... » weiterlesen

DAX30-Vorstandsgehälter: SAP-Chef McDermott toppt alle – in Europa verdienen nur die CEO´s von InBev und Roche mehr

DAX30-Vorstandsgehälter ... » weiterlesen