Ein Jahr haben 160 DAX-, SAX und MDAX-Unternehmen gebraucht, um alle zusammen ganze elf weibliche Vorstände mehr auf ihre Top-Ebenen zu bringen: von 7,3 auf 8,6 Prozent. Ein Plus von sage und schreibe 1,3 Prozentpunkten.
» Weiterlesen
43 Frauen sitzen inzwischen in den 160 DAX-, MDAX-, SDAX- und TecDAX-Vorständen – gegenüber 627 Männern. Damit haben die Vorstandsfrauen einen Anteil von 6,4 Prozent. Im Klartext: „Deutsche Vorstandsetagen sind noch immer mehrheitlich männliche Monokulturen“, ... » weiterlesen
Die Managementberatung Kienbaum hat das Alter der DAX-30-Vorstände genauer untersucht und analysiert: Das Durchschnittsalter der Vorstände ist auf 54 Jahre angestiegen, vor fünf Jahren lag es noch bei 52 Jahren.
» Weiterlesen
Die Top Drei der großen Unternehmen, die tatsächlich Frauen an die Führunsspitze hochkommen lassen sind der Marktforscher GFK, Douglas Holding und Deutz. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht: 74 der 160 Unternehmen – das sind 46 Prozent, also fast jedes ... » weiterlesen