Virtuelle Vorstellungsgespräche: Machen Sie´s wie die Queen, rät KornFerry-Beraterin Floriane Ramsauer

Die Queen macht es vor: Mit ihren Bilderrahmen im Hintergrund sendet sie Botschaften. Ohne etwas dazu zu sagen. » Weiterlesen

Das Schneckentempo bei der Gleichstellung der Frauen: Fast alle anderen EU-Länder waren erfolgreichen als die Deutschen laut BCG-Studie

„Bei dieser Geschwindigkeit dauert es bis zur Geschlechter-Parität in Deutschland noch bis nach 2050“, sagt Alexander Türpitz, Managing Director der Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG). Deutschland bewege sich zu langsam, der Frauenanteil in den ... » weiterlesen

Allbright-Studie Gleichstellung: Die Deutschen bauen ihre Top-Vorstandsfrauen seit einem Jahr wieder ab – statt auf wie USA, Schweden oder Großbritannien

Es ist schon interessant, wie sehr die Deutschen ihre Frauen verabscheuen müssen. Konkreter: Die Unternehmenslenker, die Entscheider. Auf gar keinen Fall wollen sie Frauen in den Unternehmen mit ans Ruder der Macht lassen. Auf keinen Fall ihnen etwas abgeben. Und auf keinen Fall ... » weiterlesen

Compliance – Fünf Fragen an Wirtschaftsstrafverteidiger Andre´ Szesny: Geschäftsführer und Vorstände können jetzt schneller und fristlos gefeuert werden – ohne jede Abfindung

Top-Manager, die dulden, dass in Ihrem Unternehmen Compliance-Verstöße geschehen, dürfen sofort und ohne Vorwarnung fristlos gefeuert werden. So urteilte das Oberlandesgericht Hamm in einem Urteil, das jetzt veröffentlicht wurde. Ob  nun jede unbefolgte Wertetafel die ... » weiterlesen

Ein Teller Nudeln mit Top-Manager-Berater Peter Nägele: „Vorstände sind einsam, erfahren oft nicht die Wahrheit und sind auf der Chefetage häufig von Feinden umgeben“

Bewunderer und Anerkennende sind es, die Vorstandsvorsitzende umgeben. Macht er einen Witz, lachen sie alle. Er gibt den Weg vor, alle marschieren mit. Wenige trauen sich, zu sagen „Halt, es ist nicht das, was wir wollen!“ Denn alle wollen konsistent sein, auch auf ... » weiterlesen

EY-Studie Vorständinnen 2019: Wer es bis wohin gebracht hat in welchem Dax-Unternehmen – Die ganze Liste

Im Jahr 2000 hatten sich die großen Konzerne freiwillig selbst verpflichtet, Frauen gleichzustellen – um die eigenen Versprechen flugs in der Schublade verschwinden zu lassen. Jetzt, 19 Jahre später hat das Beratungsunternehmen EY (früher: Ernst & Young) mal wieder ... » weiterlesen

Woman-on-Board-Index 2019: Zwei Drittel der Vorstände wollen immer noch keine Frau dabei haben

Seit neun Jahren listet der WOB-Index (Woman-on-Board-Index) von Fidar den Frauenanteil in den Aufsichtsräten und Vorständen der 185 größten börsennotierten Unternehmen auf und hält nach, ob und wie sehr sich diese für die Gleichstellung einsetzen und Frauen auch in ... » weiterlesen

DSW-Studie 2018: SAP-CEO Bill McDErmott verdient im Dax am meisten – aber nicht soviel wie die Zalando-Chefs im MDax

Bill McDermott von SAP ist unter den Dax30-CEOs der Spitzenverdiener mit 10,8 Millionen Euro für 2018. Im folgen mit deutlichem Abstand der Vorstandsvorsitzende von VW, Herbert Diess, mit 7,9 Millionen Euro und Bernd Scheifele von Heidelberg Cement mit 7,3 Millionen Euro. » Weiterlesen