Ihre neue Heimat Düsseldorf erkundet Ursula Deschka mit dem E-Roller, seit sie zum Jahresbeginn hierher gezogen ist. Ihre ersten zwei Rollerfahrten waren kippelig, aber jetzt geht´s super, erzählt sie, als ich sie in ihrem Vorstandsbüro beim Versicherungskonzern Ergo mit dem ... » weiterlesen
Interview mit Headhunterin Jacqueline Bauernfeind von der Personalberatung Board Consultants International über Frauen, die weniger leidensfähig sind als Männer, Ehemänner, die sich weniger leicht transferieren lassen als Ehefrauen und die Zwänge der Vorstände in Konzernen. ... » weiterlesen
Zehn Sätze für die Ewigkeit. Für Ihre Topmanagement-Karriere und darüber hinaus. Von Top-Management-Beraterinnen Dorothea Assig und Dorothee Echter.
» Weiterlesen
Wenn das Danach nicht zu erkennen ist, sollten Sie gestalten, raten die Coaches Dorothea Assig und Dorothee Echter Managern im Corona-Strudel mit ungeahnten Entscheidungsfreiheiten, plötzlichen Karriereschritten oder kompletten Desastern. (Gastbeitrag)
» Weiterlesen
Vier Fragen an T.Con-Geschäftsführer Karl Fuchs: Wir eröffnen neue Standorte, um Mitarbeiter anzuwerben oder um sie von der lästigen Fahrerei zu befreien.
» Weiterlesen
Stellen Sie sich vor, sie wollen nach sieben Jahren im Unternehmen mit Ihren Kollegen Ausstand feiern. Mit Kuchen, in ihrem Büro. Und keiner kommt. Weil sich niemand traut. Der jungen Vize-Marketingchefin eines Familienunternehmens erging es genau so, erzählt mir ein Top-Anwalt ... » weiterlesen
Manager, die nun bei Social Media visibel werden sollen, haben´s schon schwer. Denn jedes Medium hat einen anderen Zweck. „Instagram ist die klassische Einbahnstraße – mit etwas Gegenrichtung quasi durch Radfahrer“, meint mein Kollege Rüdiger Kiani-Kress. ... » weiterlesen
Headhunter bleiben trotz Xing oder LinkedIn unersetzlich, sagt Christel Gade, Personalberater-Expertin und Professorin an der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef/Bonn. Das gilt vor allem, wenn Top-Manager rekrutiert werden sollen, sagt sie im Interview.
» Weiterlesen