Management: Welche Fehler am häufigsten Unternehmen in Krisen stürzen – Vertuschungsversuche stehen auf Platz eins

Management-Fehler: Die elf häufigsten Krisen-Auslöser

(Foto: C.Tödtmann)

Manager sorgen am häufigsten für PR-Krisen, wenn sie Fehler vertuschen wollen sagt jede zweite Pressestelle (51 Prozent) laut Umfrage  der dpa-Tochter „News Aktuell“ und der Kommunikationsagentur Faktenkontor. Antwort gaben im Februar 2020 insgesamt 231 Fach- und Führungskräfte aus Pressestellen in Deutschland online. Weit weniger häufig folgen unprofessionelles Verhalten der Chefs gegenüber Journalisten und gravierende Fehlentscheidungen (jeweils 39 Prozent) als Managementfehler, die Krisen einbrocken.

Im Ranking der Sünden von Geschäftsführern und Vorständen folgen falsche Entscheidungen (39 Prozent), Lügen (35 Prozent) und das Missachten der Compliance (32 Prozent).

 

Weniger tragisch ist es, wenn Geschäftsführer fachlich nicht auf der Höhe sind – nur 17 Prozent der PR-Profis befürchten negative Auswirkungen durch mangelnde Fachkompetenz. Auch Grabenkämpfe in der Top-Etage lösen eher selten Krisen aus (Zehn Prozent). Hier die Reihenfolge:

 

Das Fazit der Studienverantwortlichen: Zwar sind professionelle Berater in den Pressestellen, doch deren Ratschläge gingen zu Beginn von Krisen meist unter. Das Topmanagement würde Krisen meistens unterschätzen, oft würden sie sie leugnen oder ignorieren.

 

 

Durch welches Verhalten der Geschäftsführung am wahrscheinlichsten PR-Krisen ausgelöst werden

1. Vertuschen von Fehlern: 51%

2. Fehlverhalten in Interviews: 39%

2. Treffen grober Fehlentscheidungen: 39%

4. Falschaussagen in der Öffentlichkeit: 35%

5. Missachtung von Compliance-Anforderungen: 32%

6. Persönliches Fehlverhalten im Business-Kontext: 29%

7. Persönliches Fehlverhalten auf Social Media: 24%

8. Kundtun oder Verplappern nicht spruchreifer Themen: 22%

9. Mangelnde fachliche Kompetenz: 17%

10. Schmutziger Konkurrenzkampf in der Geschäftsführung: 12%

11. Persönliches Fehlverhalten im privaten Kontext: 8%

Quelle: „News aktuell“/Faktenkontor 9/2020

 

Blogger-Relevanz-Index 2019

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*