Top-Manager, die dulden, dass in Ihrem Unternehmen Compliance-Verstöße geschehen, dürfen sofort und ohne Vorwarnung fristlos gefeuert werden. So urteilte das Oberlandesgericht Hamm in einem Urteil, das jetzt veröffentlicht wurde. Ob nun jede unbefolgte Wertetafel die ... » weiterlesen
Was sind die acht wichtigsten Gründe, warum Fachkräfte ihre Firma verlassen?
Jedenfalls nicht eine spannende Tätigkeit und hohe Jobsicherheit. Das zeigen die Ergebnisse einer StepStone-Umfrage unter 22.000 Fach- und Führungskräften.
» Weiterlesen
Die Karriere ist ein Investment, vergleicht Headhunterin Sabine Hansen. Die Ausbildung war womöglich sehr teuer, jahrelang muss die Karriere hart erarbeitet werden – und man muss meistens auf vieles verzichten, um weit zu kommen. Viel Vergnügen, Freizeit, Privatleben mit ... » weiterlesen
Der Manager Oliver Schmidt, der in den USA verhaftet und dann zu sieben Jahren Haft verurteilt wurde, bekam postwendend von VW als seinem Arbeitgeber die Kündigung – und klagt nun dagegen. Ist das fair? Was hätte das Management von VW anderes tun können? Nicht ... » weiterlesen
Gastbeitrag von Arbeitsrechtler Alexander Haasler aus der Kanzlei Abeln Rechtsanwälte über untrainierte Führungskräfte, die Taktik der Unternehmen beim Herausdrängen von Mitarbeitern und Unternehmensjuristen, die sich aufs Glatteis begeben: Die als zugelassene Anwälte gegen ... » weiterlesen
Führungskräfte müssen nachsitzen und führen lernen, ehe sie ihren Unternehmen noch mehr Schäden zufügen. Interview mit Marco Nink vom Beratungsunternehmen Gallup über verhunzte Mitarbeiter-Jahresgespräche und Chefs, die nicht mit ihren Leuten reden.
» Weiterlesen
Kündigungen wegen Posts, Likes, Shares auf Facebook, Tweets oder Fotos auf Instagram: Mit welchen Aktionen in sozialen Medien Arbeitnehmer ihren Job riskieren. Die Unternehmen sind hellhörig geworden und beobachten, was Arbeitnehmer im Internet so treiben – und vor allem ... » weiterlesen