Management-Blog

Management-Blog

Was tut sich hinter den Kulissen der Unternehmen?

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite

Schlagwort-Archive: Wirecard

DSW-Studie 2018: SAP-CEO Bill McDErmott verdient im Dax am meisten – aber nicht soviel wie die Zalando-Chefs im MDax

11. Juni 2019, Autor: Claudia Tödtmann
Bill McDermott von SAP ist unter den Dax30-CEOs der Spitzenverdiener mit 10,8 Millionen Euro für 2018. Im folgen mit deutlichem Abstand der Vorstandsvorsitzende von VW, Herbert Diess, mit 7,9 Millionen Euro und Bernd Scheifele von Heidelberg Cement mit 7,3 Millionen Euro. » Weiterlesen
Kategorie: Allgemein | Tags: AB Inbev, Abfindung, Axel Springer, Bernard Charlès, Bernd Scheifele, Bill McDermott, BMW, Carlos Brito, Daussault Systems, David Schneider, Dax-Vorstände, Deutsche Bank, Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW), Disney, DSW, Fernandez Verdes, Gunther Friedl, Heidelberg Cement, Herbert Diess, Hochtief, James Dimon, JPMorgan Chase, Marc Tüngler, Mathias Döpfner, MDax-Vorstände, Merck, Microsoft, Robert Genz, Robert Iger, Roche, Rubin Ritter, SAP, Satya Nadella, Severin Schwan, Studie, TU München, Vergütung, Vorstände, Vorstandsvergütung 2018, VW, Wirecard, Zalando | Kommentieren


Was tut sich hinter den Kulissen der Unternehmen? Claudia Tödtmann bloggt über Nützliches, Unterhaltsames und Wissenswertes aus dem Büroalltag.

Jetzt folgen!

Follow Us on FacebookFollow Us on Google+Follow Us on TwitterFollow Us on MySpaceFollow Us on FriendFeedFollow Us on OrkutFollow Us on HyvesFollow Us on LinkedInFollow Us on aSmallWorldFollow Us on FlickrFollow Us on InstagramFollow Us on PicasaFollow Us on PinterestFollow Us on YouTubeFollow Us on About.meFollow Us on VKFollow Us on SkyrockFollow Us on SkypeFollow Us on DiggFollow Us on RedditFollow Us on DeliciousFollow Us on StumbleUponFollow Us on TumblrFollow Us on GithubFollow Us on BuzzFollow Us on Google TalkFollow Us on VimeoFollow Us on BloggerFollow Us on WordpressFollow Us on YelpFollow Us on Last.fmFollow Us on PandoraFollow Us on UStreamFollow Us on IMDbFollow Us on HuluFollow Us on FlixsterFollow Us on FoursquareFollow Us on MeetupFollow Us on PlanCastFollow Us on SlideShareFollow Us on DeviantArtFollow Us on iTunesFollow Us on Live365Follow Us on Digital TunesFollow Us on SoundcloudFollow Us on BandcampFollow Us on EtsyFollow Us on Better Business BureauFollow Us on Merchant CircleFollow Us on EbayFollow Us on SteamFollow Us on SlashdotFollow Us on GoodreadsFollow Us on Cuttings.meFollow Us on RSS

Anzeige

Twitter

Tweets by @Toedtmann

RSS-Feed

  • Tödtmanns Management-Blog als RSS abonnieren

Letzte Kommentare

  • EVA ich bin in Zürich betrogen worden, habe Produkte gekauft die kein Cent wert sind, aber stehen unter eine Luxus...
  • Dirk Volkmann Wir müssen den Maschinen unsere ethischen Standards vermitteln und ‚fest verdrahten‘, sonst müssen wir...
  • Walterscheid Nach welchen Kriterien wird hier gewertet? Und ab wann wird ein Unternehmen als Teilnehmer registriert?...
  • Balancer Auf der einen Seite sehr gut für den Kunden. Er profitiert vom Preis. Aber auch die Wirtschaft generell kann...
  • Susanne Maria Zaninelli CULTURE CONTACT Munich * NEW York Ich bin äußerst dankbar für diesen Aufruf zum, „um WAS geht...

Schlagwörter

  • "Business Traveller"
  • Anwälte
  • Arbeitsrecht
  • BMW
  • Buchauszug
  • CMS
  • CNN
  • Compliance
  • Daimler
  • Deutsche Bank
  • Ein Teller mit
  • Faktenkontor
  • Fragebogen "Nahaufanhme"
  • Fragebogen "Nahaufnahme"
  • Frauen
  • Frauenquote
  • Freshfields
  • Führungskräfte
  • Gastbeitrag
  • Headhunter
  • Hengeler Mueller
  • Heuking Kühn
  • Hogan Lovells
  • Interview
  • Kundenorientierung
  • Lesehinweis
  • Lesetipp
  • Linklaters
  • Manager
  • Marketing
  • Mitarbeiter
  • Noerr
  • PR
  • Ranking
  • Richard Quest
  • SAP
  • Siemens
  • Standard
  • Studie
  • ThyssenKrupp
  • Top-Manager
  • Umfrage
  • Unternehmen
  • VW
  • WiWo-Fragebogen Alles oder nichts;
AGB | Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt © 2019 Handelsblatt GmbH - ein Unternehmen der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH & Co. KG
Stolz präsentiert von WordPress