Manager-Boni richten nicht nur ökologischen, sondern auch ökonomischen Schaden an. Gastbeitrag von Philipp Depiereux, CEO und Gründer der Digitalberatung Etventure und Initiator der Non-profit-Initiative ChangeRider, einem Video- und Podcastformat.
» Weiterlesen
Nick Oberheiden, Strafverteidiger aus den USA, über Strafprozesse gegen Manager vor amerikanischen Gerichten und die Unterschiede zu Deutschland.
» Weiterlesen
Es gibt nichts, was es nicht gibt. Nicht mal Personalleiter, die für den Betriebsrat kandidieren. Wie bitte? Ein Personalchef? Ganz recht, erklärt mir Sebastian Frahm. Um den Betriebsrat zu unterwandern. Wegen Corona sprechen wir nur am Telefon und nicht – wie in dieser ... » weiterlesen
Wenn das Danach nicht zu erkennen ist, sollten Sie gestalten, raten die Coaches Dorothea Assig und Dorothee Echter Managern im Corona-Strudel mit ungeahnten Entscheidungsfreiheiten, plötzlichen Karriereschritten oder kompletten Desastern. (Gastbeitrag)
» Weiterlesen
Mit Mitarbeiterumfragen kann man allerhand Schindluder treiben. Genauer gesagt, die Chefetage kann das. Und wenn das passiert, ist das ist für Dienstleister, die solche Umfragen anbieten, der Supergau. Denn so ist die ganze Sache ja gerade nicht gedacht, erzählt Personalprofi ... » weiterlesen
Lese-Hinweis Wiwo.de:
Manager geraten immer öfter persönlich ins Visier von Staatsanwälten. Die haben aufgerüstet und handeln, wo sie früher untätig blieben. (Langfassung online)
» Weiterlesen
Wenn im Mai die Unternehmen ihre Mitarbeiter aus den Home Offices wieder zurück holen in die Betriebe, stellen sich schon jetzt eine Reihe praktischer Fragen. Arbeitsrechtler Jacob Keyl von der Kanzlei Baker Tilly hat sie – ebenfalls noch im Home Office – ... » weiterlesen
Gastkommentar von Burkhard Wagner, Gründer und Chef der Unternehmensberatung Advyce über die Kompetenzen, die Managern bislang fehlen – ohne die es aber künftig nicht mehr gehen wird. Es wird schwerer für die Unternehmenslenker.
» Weiterlesen