Betriebsräte mit viel Geld gewogen machen, ist strafbar: Es ist Untreue der Top-Manager gegenüber der Firma, sagt der Bundesgerichtshof

Da braucht es die höchste Instanz, um gerade zu rücken, dass ein Ehrenamt wie ein Betriebsratsposten kein Managementposten ist – und folglich auch nicht so bezahlt gehört. Auch wenn offenbar viele große Unternehmen sich diese Sichtweise zurecht gelegt hatten und ihren ... » weiterlesen

Weckruf für Manager: Wer in der Firma lieber wegsieht, riskiert sein eigenes Vermögen – Der Dieselskandal und die Schadensersatzforderung von VW an seine Ex-Topmanager Winterkorn und Stadler ist eine Blaupause. Interview mit Managerhaftungsprofi Michael Hendricks

VW verlangt von den Ex-Top-Managern Martin Winterkorn und Rupert Stadler wegen des Dieselskandals Schadenersatz aus ihrem Privatvermögen. Vorgeworfen wird den beiden, dass sie in dem Moment untätig blieben, als sie definitiv von den rechtswidrigen Machenschaften im Unternehmen ... » weiterlesen

Rechts-Check der Manipulation der ADAC-Rankings: Ramstetter hat sich nicht strafbar gemacht – schriftliche Lügen sind nicht strafbar, sagt Strafrechtsprofessor Dierlamm (Exklusiv)

Hat sich der Ex-ADAC-Pressechef Michael Ramstetter wegen Betrugs strafbar gemacht, als er das Ranking mit der Wahl der beliebtesten Autos manipulierte? Und zwar nicht nur durch das Pushen der Teilnehmerzahlen der Leser-Abstimmung. Sondern indem er auch gleich alle Plätze – ... » weiterlesen