US-Wahl Midterm Elections: Amerikanische Unternehmen werden zunehmend politisch. Gastkommentar von Wirtschaftskorrespondentin Julia Chatterley von CNN International https://edition.cnn.com/profiles/julia-chatterley-profile
» Weiterlesen
VW-CEO Matthias Müller und Deutsche-Bank-CEO John Cryan sind die Top-Manager, die am häufigsten in der Presse vorkamen im vergangenen Jahr. Meist waren es negative Erwähnungen. Auf Platz drei folgt Dieter Zetsche, der immerhin gleich oft negativ wie positiv wegkam. Am ... » weiterlesen
Fresenius Medical Care hat ein Herz für Ausländer, das DAX30-Unternehmen hat am meisten Vorstände (71 Prozent) an Bord, die nicht aus Deutschland stammen. Dafür haben Sie immer noch kein Interesse an Frauen – Fresenius Medical Care hat bislang keine einzige ... » weiterlesen
Ausgestiegen Vorstandschefs sind jung wie nie: sie verlieren ihren Chefsessel im Schnitt mit 56 Jahren, zeigt eine Studie von Strategy&. Definitiv unfreiwillig räumten 22 Prozent der Unternehmenslenker ihren Posten, vermutlich weit mehr.
» Weiterlesen
Berichten die Medien über die DAX30- oder MDAX-Kapitäne, liegen Siemens-Chef Joe Kaeser, Deutsche-Bank-Chef Jürgen Fitschen und Volkswagen-Chef Martin Winterkorn vornean, in dieser Reihenfolge. „Die zehn meisterwähnten Vorstandschefs von insgesamt 82 vereinigen 55 ... » weiterlesen