CNN-Interview (2) mit Bill Gates über mögliche Therapieansätze, um den Coronavirus in den Griff zu bekommen (Auszüge)

Im CNN-Interview erklärte Microsoft-Gründer Bill Gates, warum die Testzahlen in den USA nicht aussagekräftig sind und welchen möglichen Therapieansatz ihn am optimistischen stimmt, um den Coronavirus in den Griff zu bekommen. Hier ein Interview-Ausschnitt aus der CNN ... » weiterlesen

Update zu Mark Wilhelms Unterstützungsaktion (2): Der Top-Versicherungsanwalt, der verzweifelte Kleinunternehmer nicht nur belehrt, sondern sie an der Hand nimmt

... » weiterlesen

Top-Versicherungsanwalt Mark Wilhelm hilft tatkräftig Gastronomen und Einzelhändlern in der Corona-Pandemie: Wenn die Assekuranz trotz Betriebsschließungsversicherung nicht zahlen will (1)

Mark Wilhelm dürfte der erste Anwalt sein, der mit seinem Spezialwissen denen tatkräftig helfen will, deren Existenz durch den Conoravirus von jetzt auf gleich gefährdet ist: Die Gastronomen, die als Kleinunternehmer ruckzuck ihre Restaurants schließen mussten und in den ... » weiterlesen

Was wird nach Corona sein? Womöglich brechen die Reisen dauerhaft ein – was Zeit, Kosten und Anstrengungen sparen würde, überlegt Hermann Simon im Gastkommentar (2)

Corona hält die Wirtschaft in Bann. Jeder ist bemüht, die momentanen Einschläge abzumildern. Da bleibt keine Zeit, um zu fragen, was längerfristige Wirkungen sein könnten. Natürlich sind alle diesbezüglichen Vermutungen spekulativ. Aber das Nachdenken darüber lohnt sich, ... » weiterlesen

Hermann Simon über Preisethik und das Coronavirus: Preise erhöhen oder Hamsterkäufern Vorschub leisten – das unauflösbare Dilemma

Preisethik in Coronavirus-Zeiten. Ein Gastkommentar von Hermann Simon, Chairman und Gründer der Unternehmensberatung Simon – Kucher & Partners über Hersteller, die in einem Dilemma stecken, dem sie nicht entrinnen können.  » Weiterlesen

Coronavirus: Wenn Kollegen weiter in die Gegend niesen. Rechtstipps von Arbeitsrechtler Jacob Keyl von Baker Tilly.

Das erste Arbeitsgericht beschäftigte sich schon mit dem Coronavrus: Wegen eines Antrags auf einstweilige Verfügung. Aktiv geworden war der Betriebsrat der Berliner Duty-Free-Shops in den Flughäfen Tegel und Schönefeld. Die Mitarbeiter wollten sich vor Ansteckung im Flughafen ... » weiterlesen