Cyberkriminalität: Regierungen sind die häufigsten Opfer
Welche Branchen am stärksten von Ransomware-Attacken – also die Angriffe, bei denen die Daten verschlüsselt, somit unerreichbar und nur gegen Lösegeldzahlungen wieder freigegeben werden – betroffen sind, zeigt eine Untersuchung der Sicherheitsfirma Blackfog.
Danach betrafen nur 13 der 244 zwischen Januar und November 2021 die bekannt gewordenen Ransomware-Angriffe den Einzelhandel. Dagegen waren Regierungs-, Bildungs- und Dienstleistungseinrichtungen am häufigsten betroffen.
Experten des Fachmagazins „Cybersecurity Ventures“ schätzen laut Marktforscher Statista, dass 2021 alle elf Sekunden ein Hackingversuch mittels Ransomware stattfindet. Laut Daten des Antivirus-Anbieters Emsisoft beliefen sich die durch Ransomware verursachten Kosten 2019 weltweit auf knapp 7,5 Milliarden US-Dollar.
Copyright: @Claudia Tödtmann. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt für Nutzungsrechte: claudia.toedtmann@wiwo.de
Alle inhaltlichen Rechte des Management Blogs von Claudia Tödtmann liegen bei der Blog-Inhaberin. Jegliche Nutzung der Inhalte bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.