Internationaler Bürohundtag 2021: Hunde-Grüße, die den Management-Blog erreichten

Heute, am Internationalen Bürohundtag grüßt WirtschaftsWoche-Redaktionshund Corgi George – der mit der Serie #GeorgeliebtPrint, von mir, Claudia Tödtmann, aus dem corona-bedingtem, provisorischen Küchen-Home-Office alle anderen Bürohunde und besonders alle hier, die ... » weiterlesen

Internationaler Bürohundtag 2019: Hunde-Grüße, die den Management-Blog erreichten

Internationaler Bürohundtag 2019 – welche tierisch netten Grüße für den heutigen Tag an den Management-Blog geschickt wurden: » Weiterlesen

Internationaler Bürohundtag: WiWo-Redaktionshund George grüßt die anderen Bürohunde

Heute ist Internationaler Bürohundtag und deshalb grüßt WiWo-Redaktionshund George heute auch mal im Management-Blog mit einer Tageszeitung aus seiner Twitter-Serie #GeorgeliebtPrint bei @claudiatoedtmann: diesmal mit „L´Osservatore Romano“. » Weiterlesen

Internationaler Bürohundetag: Wo Hunde für gutes Betriebsklima sorgen – von Hummel bis Paddington

Heute ist Internationaler Bürohundetag, ich habe ein paar Business-People mit Hund und Unternehmen mit Bürohunden gebeten, Fotos zu schicken. » Weiterlesen

Ein Teller Hähnchenschnitzel mit Frank Behrendt über die bizarre neue Arbeitswelt – wo Menschen eigentlich nicht vorkommen sollen

„Hier bin ich Mensch, hier pass ich rein“ – Ein Plädoyer für mehr Herz und Heimat in der modernen Arbeitswelt von Frank Behrendt, neuerdings Geschäftsführer bei Serviceplan Public Relations, der auch gleich selbst aufgeschrieben hat, was er beim Teller ... » weiterlesen

Guru der Gelassenheit Frank Behrendt interviewt Behrendt: „Ich werde als nächstes den miesen Chefs die Leviten lesen“

In der Literaturgeschichte gibt es Selbst-Interviews häufiger, sagt mein Freund Manfred aus Hamburg. Ein historisches Beispiel ist etwa Tennessee Williams interviews… Tennessee Williams. http://blog.hrc.utexas.edu/tag/self-interview/ » Weiterlesen