Lese-Tipp wiwo.de: Um ja kein Urteil zu riskieren zahlt Allianz an Gastronom Schottenhamel für Corona-Einbussen

Meine Münchner Kollegin Karin Finkenzeller hat über die Allianz geschrieben, die den Gastronomen kein Geld für coronabedingten Ausfälle an den Nockherberg-Gastronom Christian Schottenhamel zahlen wollte. Im Letzten Moment schlossen die beiden einen Vergleich, denn ein Urteil ... » weiterlesen

Allbright-Studie Gleichstellung: Die Deutschen bauen ihre Top-Vorstandsfrauen seit einem Jahr wieder ab – statt auf wie USA, Schweden oder Großbritannien

Es ist schon interessant, wie sehr die Deutschen ihre Frauen verabscheuen müssen. Konkreter: Die Unternehmenslenker, die Entscheider. Auf gar keinen Fall wollen sie Frauen in den Unternehmen mit ans Ruder der Macht lassen. Auf keinen Fall ihnen etwas abgeben. Und auf keinen Fall ... » weiterlesen

PR – Umfrage unter Wirtschaftsjournalisten: BMW hat die professionellste Pressestelle und womit sich andere unbeliebt machen

BMW hat die professionellste Pressestelle – immer noch und schon wieder steht sie bei der Umfrage unter Wirtschaftsjournalisten vom Wirtschaftsforschungsinstitut Doeblin ganz vorn. Ihr folgen die PR-Profis von VW und Daimler. Auf den Plätzen vier bis acht folgen Allianz, ... » weiterlesen

Update zu Mark Wilhelms Unterstützungsaktion (2): Der Top-Versicherungsanwalt, der verzweifelte Kleinunternehmer nicht nur belehrt, sondern sie an der Hand nimmt

... » weiterlesen

Die wertvollsten Versicherermarken der Welt: Allianz auf Platz zwei nach Ping An

Lese-Tipp „Versicherungsjournal“: Die wertvollsten Versicherermarken der Welt ermittelte das britische Markenbewertungsunternehmen Brand Finance: Die chinesische Ping An führt, auf Platz zwei folgt die Allianz (20,3 Milliarden Euro), Axa auf Platz vier und Zurich ... » weiterlesen

EY-Analyse der Frauen in den Vorständen von DAX, SDAX und MDAX: Zwei Drittel sind frauenfreie Zonen, erst 2034 wird jeder dritte Vorstand weiblich sein

Ein Jahr haben 160 DAX-, SAX und MDAX-Unternehmen gebraucht, um alle zusammen ganze elf weibliche Vorstände mehr auf ihre Top-Ebenen zu bringen: von 7,3 auf 8,6 Prozent. Ein Plus von sage und schreibe 1,3 Prozentpunkten. » Weiterlesen

Teure Managerfehler, Verluste der D&O-Versicherer – der erste stellt den Geschäftsbetrieb ein

Die meisten D&O-Versicherer (Managerhaftpflichtversicherer) machen in Deutschland seit einiger Zeit schon Verluste, jetzt zieht sich der erste Versicherer – MS Amlin von Amlin Insurances – vom deutschen D&O-Markt zurück. Seine Unternehmenskunden informierte der ... » weiterlesen

Wenn sich an Twitterer- und LinkedIn-Zahlen messen lässt, wie digital DAX-Vorstände sind – sieht es wohl düster aus

Die Managementberatung Oliver Wyman hat ausgezählt, wer die Top-Ten der twitternden und LinkedIn-postenden DAX-Vorstände sind – gemessen an ihren Follower-Zahlen: SAP ist dabei gleich dreimal vertreten: Mit Bill McDermott allen anderen weit voran in beiden sozialen ... » weiterlesen

Interview D&O-Experte Michael Hendricks: Die unerklärliche Geheimnistuerei der Versicherer

D&O-Versicherer machen hierzulande Verluste. Wird es für versicherte Top-Manager bald brenzlig?  Um Zahlen beim Thema Managerhaftpflichtversicherungen machen die Beteiligten seit jeher ein Geheimnis. Ausgerechnet von der Versichererlobby, dem Gesamtverband der Deutschen ... » weiterlesen

Interbrand-Markenwert-Ranking: Apple wieder auf Platz eins, Mercedes-Benz die wertvollste deutsche Markte

Apple ist wieder auf Platz eins im Interbrand-Ranking Best Global Brands – vor Google und Microsoft. Coca-Cola wurde von Microsoft auf Platz vier verdrängt. Der Apple-Markenwert liegt bei 184,2 Milliarden US-Dollar. Die wertvollste deutsche Marke unter den Top-Ten ist ... » weiterlesen