Herbert Diess von VW, Joe Kaeser von Siemens und Tim Höttges von der Telekom trauen sich was. In den sozialen Medien sind sie die Mutigsten der Dax30-CEOs und wagen es, sich in den Wind zu stellen. Auf sie folgen Christian Klein (SAP), Ola Källenius (Daimler) und Stefan ... » weiterlesen
Juve Awards ohne die prachtvolle Alte Oper -. eigentlich undenkbar. Aber zur Not eben dieses Mal anders: Was die Anwälte & Co. so dazu getwittert haben und was auch recht unterhaltsam war …. Der Hashtag war #JuveAwards2020
» Weiterlesen
Sind Familienunternehmen vielleicht doch nicht qualitätsbewusster, menschlicher im Umgang mit Mitarbeitern und auch sonst vorbildlicher als andere Unternehmen? Oder unterstellt man ihnen nur gängige Vorurteile? Marketingexpertin und Coach Sabine Hübner hat da wenig Zweifel und ... » weiterlesen
Posts, die bei LinkedIn und Twitter besonders erfolgreich waren: Von einer Kanzleiveranstaltung im Spätherbst 2019, zu der Handelsblatt-Research-Institute-Chef (HRI) Christian Sellmann in die Towhnhall des Handelsblatt Verlags in Düsseldorf eingeladen hatte:
» Weiterlesen
Manager, die nun bei Social Media visibel werden sollen, haben´s schon schwer. Denn jedes Medium hat einen anderen Zweck. „Instagram ist die klassische Einbahnstraße – mit etwas Gegenrichtung quasi durch Radfahrer“, meint mein Kollege Rüdiger Kiani-Kress. ... » weiterlesen
Twitterer in Deutschland verdienen überdurchschnittlich und sind überdurchschnittlich gebildet, erforschte kürzlich der „PR-Report“. Jeder vierte Twitterer (26 Prozent) ist Unternehmens-Entscheider. 79 Prozent arbeiten im Job „auf internationalem ... » weiterlesen
Also. eigentlich hatte ich nicht vor, hier auf die Nominierung beim Digital Female Leader Award (dfla) hinzuweisen, Sie wissen schon: wie man es von klein auf so lernt. Tut man nicht. Das Problem: Ohne geht´s heute nicht.
» Weiterlesen