Update zu Mark Wilhelms Unterstützungsaktion (2): Der Top-Versicherungsanwalt, der verzweifelte Kleinunternehmer nicht nur belehrt, sondern sie an der Hand nimmt

... » weiterlesen

Interview mit Arbeitsrechtler Marcus Iske: Was Top-Manager wegen #metoo-Fällen in ihrem Unternehmen fürchten müssen

Interview mit Marcus Iske, Arbeitsrechtler bei der internationalen Kanzlei Fieldfisher. Der Jurist gibt Antworten zu #metoo-Fällen in Unternehmen:  Was den Top-Managern heute droht, die nicht schon vor Jahren Beschwerdestellen für Opfer übergriffiger ihrer Chefs oder ... » weiterlesen

Aufgeschnappt beim Lunch (6): Etwa dass ein Konzern eine Kanzlei rauskickt, weil sich die Anwälte untereinander respektlos behandeln

Aufgeschnappt (6): Was man beim Lunch so hört. Etwa dass ein Konzern eine seiner Panel-Kanzleien rauskickt, weil sich die Anwälte untereinander respektlos behandeln » Weiterlesen

Wiwo-Top-Kanzleien Compliance: Eine Nacht in U-Haft erschüttert das stärkste Manager-Ego

WiWo-Topkanzleien Die besten Anwälte für Compliance und Managerhaftung » Weiterlesen

US-Kanzleien auf der Jagd nach Corporate-Söldnern – Klare Direktiven

Klare Direktiven (Die Print-Fassung erschien in WiWo 15/2017) US-Kanzleien: Wie mit Bundesliga-Ablösesummen versuchen US-Kanzleien, Anwälte abzuwerben und am deutschen Markt Fuß zu fassen. » Weiterlesen

Buchauszug „Kanzleimanagement in der Praxis“: Stefan Rizor über die zwölf Rollen der Managing Partner als Kanzleichefs

Buchauszug aus „Kanzleimanagement in der Praxis“ von Herausgeberin Claudia Schieblon » Weiterlesen

Wirtschaftskanzleien: Greenberg Traurig als neuer Player auf dem deutschen Markt

Greenberg Traurig, die drittgrößte US-Kanzlei mit 1800 Anwälten, kommt auf den deutschen Markt: ihr weltweit 38. Büro eröffnen sie in Berlin – statt in den anderen Kanzleihochburgen Frankfurt oder Düsseldorf. Gegründet wurde Greenberg 1967 in Florida in Miami. ... » weiterlesen

Birkenstock darf seine alten Hasen pflegen – und ihnen zwei Tage mehr Erholungsurlaub schenken. BAG-Urteil

Jeder Euro, den Unternehmen in die gesundheitliche Pflege ihrer Mitarbeiter stecken, bringt den vier- bis achtfachen Return-on-investment, ergab eine schon eine Studie exklusiv fürs „Handelsblatt“ von EUPD Europressedienst über das Gesundheitsmanagement der ... » weiterlesen