Interview mit Marcus Iske, Arbeitsrechtler bei der internationalen Kanzlei Fieldfisher. Der Jurist gibt Antworten zu #metoo-Fällen in Unternehmen: Was den Top-Managern heute droht, die nicht schon vor Jahren Beschwerdestellen für Opfer übergriffiger ihrer Chefs oder ... » weiterlesen
Aufgeschnappt (6): Was man beim Lunch so hört. Etwa dass ein Konzern eine seiner Panel-Kanzleien rauskickt, weil sich die Anwälte untereinander respektlos behandeln
» Weiterlesen
Klare Direktiven (Die Print-Fassung erschien in WiWo 15/2017)
US-Kanzleien: Wie mit Bundesliga-Ablösesummen versuchen US-Kanzleien, Anwälte abzuwerben und am deutschen Markt Fuß zu fassen.
» Weiterlesen
Greenberg Traurig, die drittgrößte US-Kanzlei mit 1800 Anwälten, kommt auf den deutschen Markt: ihr weltweit 38. Büro eröffnen sie in Berlin – statt in den anderen Kanzleihochburgen Frankfurt oder Düsseldorf. Gegründet wurde Greenberg 1967 in Florida in Miami. ... » weiterlesen
Jeder Euro, den Unternehmen in die gesundheitliche Pflege ihrer Mitarbeiter stecken, bringt den vier- bis achtfachen Return-on-investment, ergab eine schon eine Studie exklusiv fürs „Handelsblatt“ von EUPD Europressedienst über das Gesundheitsmanagement der ... » weiterlesen
Die Top-Kanzlei Hengeler traut sich was: Sie hat als neue Managing-Partner ab Juli auch eine Frau gewählt: Daniela Favoccia, 46, und Matthias Hentzen, 49. Damit ist die Halbitalienerin Favoccia die einzige Frau an der Spitze einer Top-Wirtschaftskanzlei in Deutschland.
» Weiterlesen
Was tut eine Wirtschaftskanzlei, die türkische Mandanten oder Mandanten mit türkischen Geschäftsbeziehungen gewinnen will? Sie stellt einen Muttersprachler ein, oder jemanden, der bilingual erzogen wurde. Die Kanzlei Graf von Westphalen – 150 Anwälte in zehn Städten ... » weiterlesen