„Juve“-Analyse: Die 15 Top-Kanzleien, die für VW die Dieselkäufer bekämpfen, verdienen gut daran

Von den Top-50-Anwaltskanzleien in Deutschland sind mindestens 18 für VW in Sachen Dieselskandal im Einsatz, hat das Fachblatt „Juve“ analysiert. So etwas gab es noch nie, dass ein und derselbe Konzern mit demselben Streitkomplex so viele führende ... » weiterlesen

Exklusiv im Management-Blog: Die PR-Erfolgsbilanzen der umsatzstärksten Kanzleien in den Online-Leitmedien – Clifford Chance und Hengeler am visibelsten

Wie visibel sind die Top-50-Kanzleien in Deutschland in den relevantesten Online-Medien? Die Kommunikationsagentur Faktenkontor hat die Ergebnisse der 50 umsatzstärksten Kanzleien hierzulande ausgezählt und analysiert (siehe Tabelle unten) im Hinblick auf ihre Tonalität ... » weiterlesen

Die WirtschaftsWoche-Topkanzleien und die Top-Anwälte für M&A

» Weiterlesen

Arbeitsrecht: EFAR-Blogparade zum Urlaubsrecht – das Ergebnis

Urlaubsansprüche bergen immer mehr Konfliktpotenzial zwischen Unternehmen und Mitarbeitern. Fragen rund ums Urlaubsrecht waren das Thema einer Blogparade, zu der Silvio Fricke für das Expertenforum für Arbeitsrecht (EFAR) aufgerufen hatte. Er ist Mitinitiator des EFAR und ... » weiterlesen

Schwangere kündigen kann diskriminierend sein – und Schadenersatz kosten. Gastbeitrag von Arbeitsrechtler Alexius Leuchten

Kündigung einer schwangeren Mitarbeiterin – Entschädigungsanspruch Arbeitsrechtler Alexius Leuchten, Partner der Kanzlei Beiten Burkhardt, anaylsiert, was Arbeitgeber nach einem neuen Bundesarbeitssgerichts-Urteil riskieren, wenn sie Schwangere kündigen. » Weiterlesen

Warum auch jüngere Leute so viel Urlaubsanspruch haben wie Ältere

Wer 40 wird soll deshalb nicht mehr Urlaubstage bekommen als jüngere Kollegen, denn diese Vergünstigung in einem Tarifvertrag kann diskriminierend sein, entschied jetzt das Bundesarbeitsgericht.  Geklagt hatte eine Mitarbeiterin im Öffentlichen Dienst, die noch keine 40 ... » weiterlesen