Kurz bevor die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft trat war das Geschrei der Anwälte, die die Unternehmen und Noch-Nicht-Mandanten vor Millionen-Strafen bei Verstößen gegen die DSGVO warnen wollten, groß. Fast immer natürlich ohne konkret zu sagen, was Unternehmen ... » weiterlesen
Interview mit Marcus Iske, Arbeitsrechtler bei der internationalen Kanzlei Fieldfisher. Der Jurist gibt Antworten zu #metoo-Fällen in Unternehmen: Was den Top-Managern heute droht, die nicht schon vor Jahren Beschwerdestellen für Opfer übergriffiger ihrer Chefs oder ... » weiterlesen
Mobbingopfer können noch nach Jahren ihr Unternehmen verklagen, sagt Frank Achilles, Partner, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei
Heisse Kursawe Eversheds in München.
» Weiterlesen
Wer hilft Patienten, nach medizinischen Kunstfehlern Recht zu bekommen? Und welchen Anwälten vertrauen die Ärzte? Die WirtschaftsWoche hat die besten Anwälte für Patientenrecht und Arzthaftungsrecht gekürt.
» Weiterlesen
Ein Patient, der zu spät operiert wird, kann mit Schmerzensgeld rechnen: 384 000 Euro bekommt ein Patient mit Bandscheibenvorfall, der im Raum Koblenz in einer Klinik erst nach neun Tagen – statt unverzüglich – operiert wurde und stattdessen erst mal nur Kortison ... » weiterlesen