Lese-Tipp wiwo.de: „Für jemanden wie den Puma-CEO würde man schon ein Wettbewerbsverbot erwarten“. Interview mit Arbeitsrechtlerin Cornelia Marquardt

Lese-Tipp wiwo.de: Interview mit Arbeitsrechtlerin Cornelia Marquardt über Wettbewerbsklauseln in Arbeitsverträgen.

Warum der künftige Adidas-Vorstandschef Björn Gulden, dessen bisheriger Vertrag mit dem ältesten Konkurrenten, Puma, zum Jahresende ausläuft und er trotzdem sofort – anscheinend ohne Wettbewerbsverbot – überlaufen darf. Zum Vergleich: Top-Managerin Tina Müller durfte das nicht und handelte sich damals, als Henkel ihr erst mal den sofortigen Wechsel zu Opel zu vermasselte, den Beinamen „Teuerste Spaziergängerin Düsseldorfs“ einbrachte.

„Für jemanden wie den Puma-CEO würde man schon ein Wettbewerbsverbot erwarten“ (wiwo.de)

 

Cornelia Marquardt (Foto: PR /Privat)

 

 

 

 

 

 

 

Copyright: @Claudia Tödtmann. Alle Rechte vorbehalten. 

Kontakt für Nutzungsrechte: claudia.toedtmann@wiwo.de

Alle inhaltlichen Rechte des Management-Blogs von Claudia Tödtmann liegen bei der Blog-Inhaberin. Jegliche Nutzung der Inhalte bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.

Um den Lesefluss nicht zu behindern, wird in Management-Blog-Texten nur die männliche Form genannt, aber immer sind die weibliche und andere Formen gleichermaßen mit gemeint.

 

 

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle Kommentare [1]