Lesetipp wiwo.de: „Probleme mit Minijobverträgen sind in allen Branchen“

MINIJOBBER BEIM FC BAYERN

„Probleme mit Minijobverträgen sind in allen Branchen zu finden“

Der FC Bayern muss eine sechsstellige Buße zahlen, weil Minijobber zu lange gearbeitet haben. Warum solche Fälle auch für Geschäftsführer anderer Branchen zum Risiko werden können, erklärt Anwalt Thomas Müller von Lutz Abel. Außer Geldbußen stehen im schlimmsten Fall Berufsverbote auf dem Spiel – Arbeitnehmer riskieren dagegen nichts. Der Hintergrund: Durch zu viele Arbeitsstunden wird der Mindestlohn unterschritten.

FC Bayern: Wann Minijobber zum Risiko werden (wiwo.de)

Thomas Müller (Foto: PR/Lutz Abel)

 

 

Copyright: @Claudia Tödtmann. Alle Rechte vorbehalten.

Möchten Sie Blog-Beiträge nutzen, um nicht von Links abhängig zu sein? Kontakt für Nutzungsrechte, um Inhalte dauerhaft zu sichern: claudia.toedtmann@wiwo.de

Alle inhaltlichen Rechte des Management-Blogs von Claudia Tödtmann liegen bei der Blog-Inhaberin. Jegliche Nutzung der Inhalte bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung. 

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*