Die EU-Mitgliedstaaten müssen die europäische Whistleblowing-Richtlinie bis Mitte Dezember umgesetzt haben. In Deutschland haben die Bundestagswahl und die derzeitige Regierungsbildung es bisher verhindert, dass ein – schon vorliegender – Gesetzesentwurf ... » weiterlesen
Heute, am Internationalen Bürohundtag grüßt WirtschaftsWoche-Redaktionshund Corgi George – der mit der Serie #GeorgeliebtPrint, von mir, Claudia Tödtmann, aus dem corona-bedingtem, provisorischen Küchen-Home-Office alle anderen Bürohunde und besonders alle hier, die ... » weiterlesen
Hier sind die bemerkenswerten Team-Fotos, die die führenden Wirtschaftskanzleien für die Nominierung bei den Juve-Awards einreichten und die den rund 1000 Anwälten, PR- und Business-Development-Strategen der Kanzleien gezeigt wurden:
» Weiterlesen
Unternehmen, die für Unternehmen der Öffentliche Hand arbeiten, müssen keinen deutschen Mindestlohn im Ausland zahlen, wie es das nordrhein-westfälische Tariftreuegesetz vorschreibt. Kläger war die Bundesdruckerei. Der EuGH kippte das Gesetz.
» Weiterlesen
Wie kann es sein? Da sitzt man auf den hohen Hockern im kleinen Pezzo auf der Hohe Straße in Düsseldorf, dem Ableger vom Casa Luigi weniger Meter weiter, beim Fläschchen Mineralwasser in der Mittagspause und tauscht sich unversehens über seine Lieblings-Cremants aus. Mit ... » weiterlesen