Studie der Kühne Logistics University: Wenn Vorgesetzte mobben, kuschen Mitarbeiter, leisten und geben sich selbst die Schuld. Fünf Fragen an die Wissenschaftler.

Mobbende Führungskräfte: Mitarbeiter kuschen bei schlechter Führung.  ... » weiterlesen

Versetzung? Nein, danke – Drei Fragen an Arbeitsrechtler Moritz Kunz von Herbert Smith Freehills

Überraschende Versetzungen – womöglich gegen den Willen der Mitarbeiter – sind eine Methode, mit der Unternehmen Mitarbeiter unter Druck setzen. Ist so eine Versetzungs-Anweisung sogar unbillig, wie es Juristen nennen, müssen sich betroffene Mitarbeiter gar nicht ... » weiterlesen

Wenn der Personalchef als Anwalt Mitarbeitern gleich selbst mit Mobbing droht – Gastbeitrag Alexander Haasler von Abeln Rechtsanwälte

Gastbeitrag von Arbeitsrechtler Alexander Haasler aus der Kanzlei Abeln Rechtsanwälte über untrainierte Führungskräfte, die Taktik der Unternehmen beim Herausdrängen von Mitarbeitern und Unternehmensjuristen, die sich aufs Glatteis begeben: Die als zugelassene Anwälte gegen ... » weiterlesen

Haben Sie Mobbing-Leichen im Keller? Sie könnten 30 Jahre lang hochkommen. Gastbeitrag Arbeitsrechtler Achilles

Mobbingopfer können noch nach Jahren ihr Unternehmen verklagen, sagt Frank Achilles, Partner, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Heisse Kursawe Eversheds in München. » Weiterlesen