Quiet Quitting: Warum Arbeitgeber schlaflose Nächte haben und nichts gegen das lästige Phänomen tun können, erklärt Willms Buhse

Quiet Quitting – Gastkommentar von Internet-Ikone Willms Buhse: Grade soviel arbeiten, dass man nicht gekündigt werden kann » Weiterlesen

Lesehinweis Interview Strafverteidigerin Sibylle von Coelln: „Teure Geschenke muss auch ein Top-Manager-ablehnen“

Lesehinweis wiwo.de: Lesehinweis Interview Strafverteidigerin Sibylle von Coelln: „Teure Geschenke muss auch ein Top-Manager-ablehnen“ » Weiterlesen

Klar darf man im Business schenken oder einladen, aber dem Job angemessen – und keine Entscheidung erkaufen. Gastbeitrag von Strafrechtler André Szesny

Weihnachten – ein Schreckgespenst für Compliance-Verantwortliche? André Szesny, Wirtschaftsstrafanwalt bei Heuking Kühn, erklärt die Spielregeln bei Geschenken im Business: Sie sind durchaus nicht immer verboten, aber dürfen keine Entscheidungen erkaufen.    » Weiterlesen

Alle Jahre wieder: Die Überraschung, welche Weihnachtskarten man so bekommt

Der Dezember ist ein besonderer Monat: da bekommt man endlich wieder mal viel richtige Post. Briefumschläge in verschiedenen Formaten, Größen und Farben, viele berühren, andere sind eher Pflichtübungen. Die, wo nur ein Kritzel unter einem vorgedruckten Text stehen, manchmal ... » weiterlesen