Hermann Simon über Preisethik und das Coronavirus: Preise erhöhen oder Hamsterkäufern Vorschub leisten – das unauflösbare Dilemma

Preisethik in Coronavirus-Zeiten. Ein Gastkommentar von Hermann Simon, Chairman und Gründer der Unternehmensberatung Simon – Kucher & Partners über Hersteller, die in einem Dilemma stecken, dem sie nicht entrinnen können.  » Weiterlesen

WiWo-Top-Kanzleien Patentrecht: Die Eierstöcke chinesischer Zwerghamster – Anwälte-Ranking

    » Weiterlesen

Alle Jahre wieder: TV-Kaminfeuer bei der Grey-Jahrespressekonferenz

Vor einem Jahr lotste Dickjan Poppema die Journalisten zur Pressekonferenz in die Tiefgarage. Um bildlich vorzuführen, wie es um Grey bestellt war. Im vergangenen Dezember sagt der Werbeagentur-Chef, dass er sie künftig am liebsten auf dem Dach der Ideenschmiede empfangen ... » weiterlesen

Lesehinweis WEF Davos: Partner-Unternehmen tricksen, um keine Frauen hinschicken zu müssen

Lesehinweis: Noch weniger Frauen als Unternehmens-Delegierte als im Vorjahr. Die Companys tricksen sogar, um sie rauszuhalten, beschreibt mein „FAZ“-Kollege Carsten Knop. Waren es 2013 noch 17 Prozent Frauen, so sind es dieses Mal nur 16 Prozent. » Weiterlesen

Die verlorene Ehre der Aufsichtsräte

Staatsanwälte nehmen Aufsichtsräte zunehmend ins Visier – und auch Vorstände, die vom Unternehmen verklagt werden, zerren ihre Kontrolleure mit vor den Kadi. » Weiterlesen

Bald wird´s ernst mit der Frauen-Gleichstellung – die EU wird´s richten

Die Verurteilung vom Pharmariesen Novartis in den USA zu 250 Millionen Euro Dollar Schadensersatz wegen der Benachteiligung von Frauen im Job könnte ein Vorgeschmack darauf sein, was auch Unternehmen in Deutschland noch droht. Sicher nicht in denselben astronomischen ... » weiterlesen