US-Frauenkarrieren: Wenn die Ladys an die Spitze kommen, verdienen die wenigen mehr als Männer – Lesetipp „Handelsblatt orange“

Lesetipp „Handelsblatt orange“: Wenn Frauen richtig weit oben ankommen – so wie in den USA – verdienen sie auch richtig gut, im Schnitt sogar mehr als Männer: Im Schnitt 13,8 Millionen US-Dollar, die Männer 11,6 Millionen Dollar. » Weiterlesen

Lesehinweis WEF Davos: Partner-Unternehmen tricksen, um keine Frauen hinschicken zu müssen

Lesehinweis: Noch weniger Frauen als Unternehmens-Delegierte als im Vorjahr. Die Companys tricksen sogar, um sie rauszuhalten, beschreibt mein „FAZ“-Kollege Carsten Knop. Waren es 2013 noch 17 Prozent Frauen, so sind es dieses Mal nur 16 Prozent. » Weiterlesen

Schwanger – und zum CEO befördert: die neue Yahoo-Chefin Marissa Mayer

Ich muss ja doch nochmal auf die Idee zurück kommen, die ausgerechnet aus der CSU vor knapp zwei Jahren kam: die Forderung nach einer Einführung einer Mütterquote. Denn ganz offensichtlich ist die das deutsche Problem und nicht allein die Frauenquote. Denn fast alle Ladies, ... » weiterlesen

Das Top-Manager-Gefühl, über dem Gesetz zu stehen – auch über Zeugnisfälschungen

Seit Jahren melden sich immer mal wieder Detekteien mit Pressemitteilungen zu Worte, in denen sie vor einer relativ hohen Quote von gefälschten Zeugnissen warnen. Einer der wenigen Fälle, die dann auch mal bekannt wurden, war zuletzt der Fall des Arbeitsrechtlers in einer ... » weiterlesen

Bei Anruf Kündigung

Jemanden am Telefon damit überraschen, dass er gekündigt ist? Yahoo-Verwaltungsrats-Chef Roy Bostock hat das gerade mit der Yahoo-Chefin Carol Bartz so gemacht. Ob´s vorher einen Warnschuss gab? Man weiss es nicht. Tut man das? Eigentlich nicht. Eigentlich gehört es zum ... » weiterlesen