Urlaubsansprüche bergen immer mehr Konfliktpotenzial zwischen Unternehmen und Mitarbeitern. Fragen rund ums Urlaubsrecht waren das Thema einer Blogparade, zu der Silvio Fricke für das Expertenforum für Arbeitsrecht (EFAR) aufgerufen hatte. Er ist Mitinitiator des EFAR und ... » weiterlesen
Jetzt hat´s auch nochmal der Digitalverband Bitkom abgefragt, die bloße Nachricht überrascht auch keinen mehr – und wird von allen möglichen jeden Sommer um-gefragt – sie ist aber ein erschreckendes Signal: 71 Prozent der Berufstätigen sind inzwischen in ihren 12 ... » weiterlesen
„Mir reichen Spanien und Österreich vollkommen für alle meine Urlaube“, erzählte mir kürzlich ein Top-Anwalt aus einer angelsächsischen Großkanzlei. Und dass er durchaus ein Fan guten Essens und vor allem der Salzburger Festspiele ist. Damit hat er aus ... » weiterlesen
Arbeitsvertrag: Welche zehn Punkte wirklich wichtig sind – und was nicht
Arbeitsrechtler Boris Dzida von Freshfields hat für die WiWo die wichtigsten Punkte herausgearbei
» Weiterlesen
Es ist wunderbar, einen Chef zu haben, der einen in jedem Urlaub mit schöner Regelmäßigkeit mindestens zwei Tage lang arbeiten lässt – wo auch immer und unter welchen technischen Schwierigkeiten auch immer.
» Weiterlesen
Vier Änderungen im Urlaubsrecht – Gastbeitrag von Stephanie Krüger, Arbeitsrechtlerin bei Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner:
» Weiterlesen
Darf mein Chef den Urlaubsantrag so einfach ablehnen? Was ist, wenn mehrere in einer Abteilung gleichzeitig in Urlaub fahren möchten? Welche Kriterien müssen Vorgesetzte dann beachten? Muss man Betriebsferien akzeptieren?
» Weiterlesen
Darf man Hunde ins Büro mitbringen? Wieviele Quadratmeter darf ein Bürobewohner beanspruchen? Gibt´s ein Recht auf Hitzefrei? Zehn Fragen rund um den Büro-Alltag beantwortet Kristina Brinkmann, Rechtsanwältin bei SKW Schwarz Rechtsanwälte in Düsseldorf.
» Weiterlesen