EuGH-Fall Erzberger gegen TUI zur Mitbestimmung im Aufsichtsrat: Mittelständler müssen die Revolution wohl doch nicht fürchten wg. abgesagt – Gastbeitrag von Boris Dzida

Viele Mittelständler gucken gebannt nach Luxemburg zum Europäischen Gerichtshof (EuGH). Denn von dort droht ihnen eine massive Ausweitung der Mitbestimmung in den Aufsichtsräten mittelgroßer Unternehmen. Doch nun gibt der Generalanwalt beim EuGH Entwarnung. Ob der Spuk vorbei ... » weiterlesen

Neue Regeln für Leiharbeit – mit Geldbußen, Verleihverbot und Festverträgen. Gastbeitrag von Sebastian Maiß

Auf Unternehmen mit Leiharbeitnehmern kommt Arbeit zu: Stimmt der Bundesrat am 25. November 2016 zu, tritt im April 2017 die Reform zur Leiharbeit und von Werkverträgen in Kraft. Unternehmen sollten also schon jetzt die Einsätze ihrer Leiharbeitnehmer überprüfen, womöglich ... » weiterlesen

Die millionenschweren Fluchten vor der Frauenquote in die SE´s

Weil die gesetzlich geplante Frauenquote nicht für Europa-AG´s gelten, könnten manche Konzerne jetzt aus Angst vor Frauen im Aufsichtsrat auf die Idee kommen, noch rasch umzufirmieren. » Weiterlesen