Umfrage zeigt bittere Ergebnisse aus den Unternehmen: Jeder dritte Mitarbeiter fühlt sich im Job unfair behandelt, nur zwei Drittel fühlen sich als Team

Die Initiative Chefsache wollte eigentlich untersuchen, wie es um in die Inklusion in den Unternehmen bestellt ist und inwieweit die Vielfalt im Unternehmen funktioniert. Heraus gekommen sind Ergebnisse, die im selben Trend wie die jährlich neu ermittelten, entmutigenden ... » weiterlesen

„Fortune“/Korn Ferry-Studie: Die meist-bewunderten Unternehmen 2020 weltweit – BMW und Adidas unter den Top-50

Sinn und Zweck des Unternehmens, Führung, Mitarbeiter-Befähigung, Verantwortung und Performance – das sind die fünf Bereiche, die von „Fortune“ und Korn Ferry untersucht wurden für das Most-Admired-Companies-Ranking 2020. Das Ergebnis: Die Besten zeichnen ... » weiterlesen

Führungskräfte ohne Digitalstrategie (8) – Charisma wird bei Führungskräften ziemlich unwichtig, Netzwerken-Können steht dagegen ganz oben. Von Ulrich Goldschmidt vom DFK-Verband für Führungskräfte

Führungskräfte ohne Digitalstrategie: Gastbeitrag von Ulrich Goldschmidt (8). » Weiterlesen

Lese-Tipp: „Führung ist kein Privileg. Führung ist Dienstleistung.“ Ein Unternehmer dachte um, gerade rechtzeitig.

„Human Ressources Manager“ berichtet von dem Unternehmer Bodo Janssens, der nach einer Mitarbeiterbefragung merkte, dass er mit seinem Führungsstil gerade sein Unternehmen zu ruinieren drohte – und riss das Ruder herum. Mit Erfolg. » Weiterlesen

Top-Manager-Qualitäten: Pfilichtbewusste Managerinnen, durchsetzungsfreudige Manager

Wie nehmen die Leute die Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Führungskräften wahr? Danach hat die  Personalberatung InterSearch Executive Consultants 1000 Bundesbürger über 18 Jahre in einer Onlineabstimmung befragt. Heraus kam – wenig überraschend ... » weiterlesen